"In Immunity to Change, authors Robert Kegan and Lisa Lahey show how our individual beliefs--along with the collective mind-sets in our organizations--combine to create a natural but powerful immunity to change. By revealing how this mechanism holds us back, Kegan and Lahey give us the keys to unlock our potential and finally move forward. And by pinpointing and uprooting our own immunities to change, we can bring our organizations forward with us."--]cPublisher marketing.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Robert Kegan and Lisa Lahey, coauthors of How the Way We Talk Can Change the Way We Work, have been research and practice collaborators for twenty-five years. Kegan is the William and Miriam Meehan Professor in Adult Learning and Professional Development at Harvard University's Graduate School of Education. Lahey is the Associate Director of Harvard's Change Leadership Group and a founding principal of Minds at Work, a leadership-learning professional services firm.
Introduction 1
Part One: Uncovering a Hidden Dynamic in the Challenge of Change
Chapter One. Re-conceiving the Challenge of Change
Chapter Two. Uncovering the Immunity to Change
Chapter Three. "We Never Had a Language For It": Engaging the Emotional Life of the Organization
Part Two: Overcoming the Immunity to Change in Organizations, Individuals, and Teams
Chapter Four. Overcoming the Group-Wide Immunity to Change
Chapter Five. Overcoming an Individual's Immunity to Change: David Doesn't Delegate
Chapter Six. Overcoming an Individual's Immunity to Change: Cathy Can't Contain Herself
Chapter Seven. Overcoming Individual Immunities to Help a Team Succeed: The Case of Nascent Pharmaceuticals
Part Three: Over to You: Diagnosing and Overturning Immunities in Yourself and Your Organization
Chapter Eight: Unlocking Potential: The Necessary Ingredients
Chapter Nine: Diagnosing Your Own Immunity to Change
Chapter Ten: Overcoming Your Immunity to Change
Chapter Eleven: Surfacing Your Collective Immunity to Change
Conclusion: Growing Your Own: How to Lead So People Develop
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1422117361 |
10-stellige ISBN | 1422117367 |
Verlag | Ingram Publisher Services |
Imprint | Harvard Business Review Press |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. März 2009 |
Seitenzahl | 340 |
Format (L×B×H) | 24,1cm × 16,3cm × 3,5cm |
Gewicht | 740g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.