After more than two centuries of mostly very successful services rendered, our constitutional system deserves honor and respect. But it was written by men who had no magic powers to foresee the problems of governing a 21st century superpower in a globalized economy in a country 10 times the size on the one they contemplated.
Today, in a nation riven by the nasty 21st century brand of hyperpartisanship that exploits veto points embedded in the system, some of the Constitution's outdated features are contributing to serious problems in ways that the Framers never imagined.
Over recent history, as many new democracies created constitutions, none of them adopt the features of the U.S. Constitution as a model. The founders and framers of those new nations can benefit from studying both the strengths and the weaknesses of the world's oldest written constitution. But most Americans are blind to the weaknesses and unwilling to think about what might be less than optimal about the holy writ of 1787.
Polarization aside, we are indoctrinated to treat the Constitution as not only our basic law, laying out the framework for our system of government, but as a leading symbol of the nation itself.
As with a religion, perfection complex gets in the way of openly discussing or even identifying the role the Constitutional structure plays in the problems we face today. But if we want to think through how our system is failing us, or bogging down, or preventing our government from addressing the nation's most pressing problems, perhaps we have to bravely trace the problem as close to its source as we can get.
This MinnPost ebook will examine a number of constitutional questions and challenges that we face today, including: How we get things done, the two-party system, the Electoral College, the judiciary branch, Congress, the U.S. system versus a parliamentary system, and potential reforms.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1624888489 |
10-stellige ISBN | 1624888488 |
Verlag | BookBaby |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 14. Januar 2013 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt