The future flashed before my eyes in all its pre-ordained banality. Embarrassment, at first, to the exclusion of all other feelings. But embarrassment curled at the edges with a weariness ...
I got a joke in.
'So - we'd better get cooking the meth,' I said to the Poet.
In August 2014, Jenny Diski was diagnosed with inoperable lung cancer and given 'two or three years' to live. She didn't know how to react. All responses felt scripted, laden with cliché. Being a writer, she decided to write about it (grappling with the unoriginality even of this), and also to tell a story she has not yet told: that of being taken in, aged fifteen, by the author Doris Lessing, and the subsequent fifty years of their complex relationship.
In September 2014 Jenny Diski began writing in the London Review of Books, describing her experience of living with terminal cancer, examining her life and history with Doris Lessing: the fairy-tale rescue from 'the bin' as a teenager, the difficulties of being absorbed into an unfamiliar family and the influence this had on her. Swooping from one memory to the next - alighting on the hysterical battlefield of her parental home, her expulsion from school, stacking shelves in Banbury and the drug-taking twenty-something in and out of psychiatric hospitals, Diski paints a portrait of two extraordinary writers - Lessing and herself.
From one of our most original voices comes a book like no other: a cerebral, witty, dazzlingly candid masterpiece about an uneasy relationship; about memory and writing, ingratitude and anger; about living with illness and facing death.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jenny Diski was born in 1947 in London, where she lived most of her life. She was the author of ten novels, four books of travel and memoir, including Stranger on a Train and Skating to Antarctica, two volumes of essays and a collection of short stories. Her journalism appeared in publications including the Mail on Sunday, the Observer and the London Review of Books, to which she contributed more than two hundred articles over twenty-five years.
jennydiski.co.uk
@diski
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1408879924 |
10-stellige ISBN | 1408879921 |
Verlag | Bloomsbury UK |
Sprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 21. April 2016 |
Seitenzahl | 256 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen