Sie kriechen, sie krabbeln, sie zirpen und singen und manche von ihnen stinken sogar. Wer könnte das sein? Natürlich Insekten! In der Wiese und in der Luft, überall findest du sie. Komm mit in ihre faszinierende Welt und entdecke sie in diesem Buch.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Brendan Wenzel, Angela Diterlizzie, Das grosse Summen, arsedition 2019, ISBN 978-3-8458-3263-0
Das große Summen ist schon seit etlichen Jahren in unseren Gärten und auf unseren Wiesen kaum her zu hören. Nach jüngsten Berichten hat sich der Bestand an Insekten in unserem Land um 80 % reduziert. Schuld daran sind eine extensive Landwirtschaft und die vielen Pestizide, die den Tod für die meisten Insekten bedeuten. Schon 2014 haben die beiden Engländer Brendan Wenzel und Angela Diterlizzie das erkennt und ein wunderbares Sachbilderbuch für Kinder geschrieben, das nun im Jahr 2019 zeitgleich in England und Deutschland erscheint und das von Cornelia Boese ins Deutsche übersetzt wurde.
Mit einem spärlichen Text, der sich wie ein Gedicht reimend von der ersten bis zur letzten Seite zieht, entdecken in einer Rahmengeschichten ein kleiner Junge und seine Katze eine Menge Insekten in ihrem Garten. Die Insekten sind fantasievoll gezeichnet, immer mit großen Augen, aber sind jeweils als Spezies z erkennen. Auch andere Tiere wie etwa ein Waschbär tauchen im Hintergrund auf und können von den das Buch betrachtenden Kindern entdeckt werden.
Kraftvolle und farbenfrohe Bilder laden die Kinder ein, in ihrem eigenen Garten oder auf einer nahe gelegenen Weise selbst auf die Suche nach Insekten und Krabbeltieren zu gehen.
Auf der letzten Doppelseite des Buches sind noch einmal alle im Buch dargestellten Insekten in Wort und Bild gezeigt. Erstaunlich vielfältig zeigt sich eine Insektenwelt, die stark gefährdet ist.
Ein wunderbares Buch, mit dem sich die Kinder lange beschäftigen können.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3845832630 |
10-stellige ISBN | 3845832630 |
Verlag | Ars Edition GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 13. März 2019 |
Seitenzahl | 32 |
Beilage | Hardcover |
Format (L×B×H) | 28,7cm × 22,2cm × 1,2cm |
Gewicht | 406g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | ab 3 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt