Der vorliegende Sammelband ist dem Thema der Interkulturalität gewidmet und enthält Beiträge in englischer, deutscher und russischer Sprache.
Vor dem Hintergrund der Globalisierung kommt dem Thema ,Interkulturelle Kommunikation' eine zentrale Bedeutung zu: Durch Phänomene wie die globale Mobilität und Arbeitsteilung, zunehmende Reisefreiheit sowie die Entwicklung neuer Kommunikationstechnologien kommt es zu immer mehr Kontakten zwischen Personen unterschiedlicher Kulturen. Auswirkungen hat das auch auf den Arbeitsmarkt, der von Führungskräften zunehmend interkulturelle Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeit fordert.
Aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren die Autoren dieses Bandes die Bedeutung von interkultureller Kommunikation für ihre jeweiligen Disziplinen. Dem Leser wird so ein multiperspektivischer Einblick in den Diskurs um Interkulturalität ermöglicht.
This anthology adresses the topic of interculturality and, therefore, includes articles in English, German and Russian.
In the context of the ongoing globalization, intercultural communication becomes increasingly important: global mobility and division of labour, free travelling combined with new communication technologies encourages exchange between people from different cultures. This requires intercultural competence and communication skills not only in private contexts but on the labour market as well.
From different points of view the authors of this book discuss the relevance of intercultural communication. By showing how different disciplines deal with this topic the book gives the reader a multiperspective insight on the discourse of interculturality.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3960676201 |
10-stellige ISBN | 3960676204 |
Verlag | Anchor Academic Publishing |
Sprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 16. März 2017 |
Seitenzahl | 239 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Medienwissenschaften |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Medienwissenschaften
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München