Skript aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: "Internes und Externes Rechnungswesen" wird als Pflichtveranstaltung im Grundstudium des
zum Wintersemester 2011/2012 neu etablierten 7-semestrigen Bachelorstudiengangs Medienwirtschaft
an der Hochschule der Medien (HdM), Stuttgart und als Wahlpflichtveranstaltung in
den weiteren Bachelorstudiengängen der Fakultät Electronic Media angeboten.
Die seit der Einführung des Studiengangs Medienwirtschaft getrennten Vorlesungen "Buchführung
und Bilanzen" sowie "Kosten- und Leistungsrechnung" wurde durch das Konzept einer
integrierten Sicht des Rechnungswesens in einer 4-stündigen (SWS) Vorlesung ersetzt. Dies
bedeutet einerseits didaktische Änderungen durch die Integration von management-orientierten
Planspielen in die Lehre, andererseits eine klare Reduktion der angebotenen Stofftiefe. So werden
hier bewußt Aspekte des buchhalterischen Alltags, wie sie an Wirtschaftsgymnasien oder
kaufmännischen Ausbildungsberufen gelehrt werden, weggelassen.
Das Skript lehnt sich an das Lehrbuch "Einführung in das Rechnungswesen: Bilanzierung und
Kostenrechnung" von Jürgen Weber und Barbara E. Weißenberger (Schäffer-Poeschel) an und
ist flankierend zu diesem einzusetzen.
Vorarbeiten zu der vorliegenden Form dieses Skriptes wurden 2008 von Stefan Dittmar, Student
der Medienwirtschaft an der HdM Stuttgart, aus eigener Initiative geleistet. Die Masterstudentin
Nadine Steinhübel steuerte wertvolle weitere Vorarbeiten zur Einführung in Buchführung
und Bilanzen bei, die Studentinnen des Pionierjahrgangs des 7-semestrigen Bachelors Katrin
Durst und Magdalena Bartmann übernahmen nicht nur im Tutorium das Coaching der Kommilitonen
sondern auch die Dokumenation und Aktualisierung des neuen Stoffes in diesem Skript
- vielen Dank vor allem auch im Namen folgender Studierenden-Generationen
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Professor Harald Eichsteller hat nach 20 Jahren als Manager in Industrie, Beratung, Agentur und Medien die Seiten gewechselt und lehrt seit 2003 an der renommierten Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Seine Erfahrung im Siemenskonzern weltweit, als Strategiechef von RTL Television in Köln sowie Strategie- und Onlinechef des Aralkonzerns bringt er in seine Vorlesungen an der HdM sowie europaweit in seine Beratungs- und Vortragstätigkeiten ein.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3656273707 |
10-stellige ISBN | 3656273707 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2012 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 20. September 2012 |
Seitenzahl | 101 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Medienwissenschaften |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Medienwissenschaften
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf