»Wir sind alle verliebte Idioten.« Jane Austen
Steventon, 1795. Die aufgeweckte Pfarrerstochter Jane möchte nur eines: schreiben. Mit tintenverschmierten Händen durchwacht sie die Nächte und begibt sich in die Welt ihrer Heldinnen. Doch eines lässt ihr keine Ruhe: Ihre Schwester Cass ist verlobt, und Jane schwant, dass ihre Mutter ganz ähnliche Pläne für ihre Zukunft schmiedet. Nur sind Jane die jungen Kerle aus dem Ort alle einerlei, bestenfalls geben sie akzeptable Tanzpartner auf den von ihr heißgeliebten Bällen ab - bis der belesene Wirbelwind Tom Lefroy aufkreuzt. Janes Herz aber muss immer wieder Enttäuschungen ertragen. Umso unermüdlicher kämpft sie für ihren größten Traum: einen Roman zu veröffentlichen.
Ein großer Roman über das faszinierende Leben einer einzigartigen Frau und Ikone der englischen Literaturgeschichte
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Lesendes Federvieh
„Dabei habe ich mir viele Freiheiten genommen - nicht immer freiwillig. Wenig außer den Romanen hat überlebt, Briefe, das ja, doch hat Janes Schwester Cassandra einen Großteil davon vernichtet. Es blieben also reichlich Lücken zu füllen (...)" Auszug aus dem Nachwort der Autorin (S. 370)
Und genau unter diesem Aspekt habe ich die Geschichte um Jane Austen auch gelesen. So könnte ihr Leben gewesen sein. So weit, so gut, hätte ich nicht eine Jane Austen Biografie im Bücherregal stehen - und auch gelesen. Genau das war wohl auch mein Fehler nun nach einer Romanbiografie zu greifen. Für mich blieb Jane in weiten Teilen des Buches fremd, sie war einfach ein junges Mädchen bzw. eine junge Frau, wie alle anderen zu dieser Zeit. Getrimmt darauf einen Ehemann zu finden und Gesellschaften auszurichten. So sehe ich sie aber nicht.
Gut gelungen ist hingegen die Begeisterung und Hingabe Janes für Wörter, Sätze und das Kreieren von Geschichten. Sobald eine neue Idee in ihrem Kopf wie ein Funke aufleuchtete, musste er zu Papier gebracht werden. Hier war sie mir nah, ebenso im letzten Abschnitt als endlich ihre Bücher veröffentlicht wurden.
Für mich geht es in diesem Buch vor allem auch um das Alltagsleben und die gesellschaftlichen Strukturen zu dieser Zeit, den Barrieren und Zwängen, denen Frauen ausgesetzt waren - und die sind gut herausgearbeitet und interessant zu lesen.
Trotz allem konnte mich dieser Roman nicht ganz überzeugen, mir fehlte der Spannungsbogen und für meinen Geschmack waren die Auszüge aus den Austen Romanen zu lang. Da liegt wahrscheinlich auch die Krux am Buch, für LeserInnen, die alle Werke von Jane Austen gelesen haben. Ich würde dieses Buch vorrangig denjenigen empfehlen, die einen ersten Einblick in Werk, Zeit und Leben der Jane Austen wagen möchten.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Unter dem Namen Catherine Bell taucht die Autorin und Journalistin Kerstin Sgonina in das Leben interessanter Frauen ein. Jane Austen liebt sie, seit sie deren Gesamtwerk in frühsommerlicher Hitze auf einem Berliner Balkon verschlang, ohne die stickige Luft, das Rattern der U-Bahn und den vorüberströmenden Verkehr zu bemerken. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Brandenburg und versucht, der dortigen Erde jedes Jahr aufs Neue einen englischen Cottage Garden abzutrotzen mit bescheidenem Erfolg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3746637686 |
10-stellige ISBN | 3746637686 |
Verlag | Aufbau Taschenbuch Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 15. November 2021 |
Seitenzahl | 376 |
Format (L×B×H) | 20,2cm × 13,1cm × 3,0cm |
Gewicht | 394g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.