In »Jane Eyre: Das Waisenmädchen von Lowood« zeigt Charlotte Brontë ihre feine psychologische Beobachtungsgabe. Der Bestseller ist wie eine Autobiographie verfasst. Das Waisenmädchen von Lowood wächst in widrigen Umständen auf und reift zur charakterstarken Frau heran. Charlotte Brontë zeichnet in diesem Roman eines der differenziertesten Frauenportraits der englischen Literatur.
Der Roman »Jane Eyre: Das Waisenmädchen von Lowood« erscheint erstmals 1847, im selben Jahr wie der Roman »Wuthering Heights« (dt.: Sturmhöhe) ihrer Schwester Emily Brontë.
Da Charlotte Brontë in »Jane Eyre: Das Waisenmädchen von Lowood« das englische Erziehungssystem und die sozialen Lebensumstände des viktorianischen Englands kritisiert, veröffentlicht sie das Buch unter Pseudonym. »Jane Eyre: Das Waisenmädchen von Lowood« wird von der Literaturkritik jedoch über alle Maßen gelobt.
Jane Eyre wird im England des 19. Jahrhunderts in einer berüchtigten Erziehungsanstalt großgezogen. Das Leben für das Waisenmädchen von Lowood ist hart. Als junge Frau wird sie selbst Erzieherin und findet Anstellung auf einem Landgut. Der Gutsbesitzer macht ihr Avancen und es kommt zur Heirat. Da entdeckt Jane Eyre das schreckliche Geheimnis des Mannes. Sie verlässt ihn. Auf ihrer langen Suche nach einem neuen Glück geht sie durch zahlreiche Höhen und Tiefen.
Die Titelheldin Jane Eyre ist ein ruhig abwägender Charakter, der in allen Situationen rational entscheidet. Viele sehen in ihr ein Gegenstück zu den hoch emotionalen Romancharakteren ihrer Schwester Emily Brontë. Die charakterliche Reifung vom abhängigen Waisenmädchen von Lowood zur lebenserfahrenen, unabhängigen Frau ist das Schlüsselthema des Romans.
Die englische Schriftstellerin Charlotte Brontë lebte von 1816 bis 1855 in Yorkshire/England. Auch ihre beiden Schwestern Emily und Anne wurden als Schriftstellerinnen bekannt. Ihr Vater war Geistlicher. Die Schwestern wuchsen in materiell engen Verhältnissen in der kargen Landschaft Yorkshires auf. Durch ihre Erfolge als Schriftstellerin bekam Charlotte Brontë Anschluss an die literarischen Zirkel in London. Der Bestseller »Jane Eyre: Das Waisenmädchen von Lowood« brachte ihr fortdauernde Anerkennung.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Die englische Schriftstellerin Charlotte Brontë lebte von 1816 bis 1855 in Yorkshire/England. Auch ihre beiden Schwestern Emily und Anne wurden als Schriftstellerinnen bekannt. Ihr Vater war Geistlicher. Die Schwestern wuchsen in materiell engen Verhältnissen in der kargen Landschaft Yorkshires auf. Durch ihre Erfolge als Schriftstellerin bekam Charlotte Brontë Anschluss an die literarischen Zirkel in London. Der Bestseller »Jane Eyre: Das Waisenmädchen von Lowood« brachte ihr fortdauernde Anerkennung.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3744822169 |
10-stellige ISBN | 3744822168 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 23. Mai 2017 |
Seitenzahl | 739 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg