Jean Nouvel, Pritzker-Preisträger 2008, gilt weithin als Frankreichs originellster und wichtigster zeitgenössischer Architekt. Von 1967 bis 1970 assistierte er den richtungsweisenden Architekten Claude Parent und Paul Virilio, bevor er sein eigenes Büro in Paris gründete. Seinem ersten von Kritikern gefeierten Projekt, dem Pariser Institut du Monde Arabe (1981-1987), folgten renommierte Vorhaben wie die Fondation Cartier in Paris, das Reina Sofía Museum in Madrid, die Philharmonie de Paris und der Louvre Abu Dhabi. Zu Nouvels jüngsten Projekten gehören der 82-stöckige 53W53 Tower in New York, die Duo Towers in Paris sowie das Shanghai Pudong Art Museum.
Diese umfassend aktualisierte Ausgabe seiner XXL-Monografie aus dem Jahr 2008 vervollständigt das Werkverzeichnis Nouvels und überblickt seine beeindruckende Karriere in einem einzigen Band. Mit mehr als 25 neuen Projekten und aktuellen Fotos offenbart sich auf fast 800 Seiten sein einzigartiges Talent in den Schilderungen wichtiger Projekte, wie dem Pavillon für die Londoner Serpentine Gallery, sowie laufender Arbeiten, darunter das spektakuläre Sharaan Desert Resort, ein in den Sandsteinfelsen der saudi-arabischen Al-Ula Oase geschlagenes Hotel. Mit ihrem vom Architekten selbst gestalteten Design und ausgewählten Bildmaterial präsentiert sich diese Publikation von der ersten bis zur letzten Seite, innen wie außen, als echter Nouvel.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jean Nouvel (geboren 1945) studierte zunächst in Bordeaux und anschließend an der École des Beaux-Arts in Paris. Er ist Gründungsmitglied des Syndicat de lArchitecture und wurde 2001 mit der RIBA-Goldmedaille und 2008 mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet. Viele seiner Werke genießen bereits Kultstatus, darunter das Musée du Quai Branly in Paris, das Konzerthaus Kopenhagen und der Louvre Abu Dhabi.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3836549028 |
10-stellige ISBN | 3836549026 |
Verlag | Taschen GmbH |
Sprachen | Englisch, Französisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 03. November 2022 |
Seitenzahl | 784 |
Beilage | GER, Hardcover |
Format (L×B×H) | 45,0cm × 32,7cm × 8,7cm |
Gewicht | 6674g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen