Jedes Kind ein Könner – Henning Kullak-Ublick | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Jedes Kind ein Könner

Fragen und Antworten zur Waldorfpädagogik

Die richtige Schule für ihr Kind zu finden, ist für Eltern eine Herausforderung. Bezüglich der Waldorfschulen gibt es zwar viele Erfolgsgeschichten, aber auch Vorurteile. Henning Kullak-Ublick beantwortet prägnant die häufigsten Fragen zur Waldorfpädagogik, gibt Einblicke in den Unterricht und bietet so Eltern Orientierung bei der Suche nach einer Schule, die nicht nur geeignet, sondern gut für ihr Kind ist.

Gebunden 03/2014
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Mi, 31.Mai. (ca. ¾), oder Do, 01.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 2 Tagen, 3 Stunden, 31 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,70 € bis 1,30 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Henning Kullak-Ublick wurde 1955 in Buenos Aires geboren. Nach einem Studium der Landwirtschaft sammelte er praktische Erfahrungen mit der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise. Das Interesse an der öko­logischen Landwirtschaft und an der ­Direkten Demokratie führten ihn in die Politik, so war er u.a. 1980 Gründungsmitglied der ­Partei Die Grünen. Von 1981 bis 1984 studierte Kullak-­Ublick am Institut für Waldorfpäda­gogik Witten-­Annen und war lange Jahre ­Lehrer der Freien Waldorf­schule in Flensburg. Er ist Vorstandsmitglied des ­Bundes der Freien Waldorf­schulen, Initiator der Volksinitiative ­Schule in Freiheit und ­Koordinator des für 2019 ­geplanten welt­weiten Festivals Waldorf100 ­sowie Mit­herausgeber und Kolumnist der Zeitschrift ­Erziehungskunst - ­Waldorfpäda­gogik heute.     www.kullak-ublick.de

Inhaltsverzeichnis

Fragen an die Waldorfschule - Antworten aus der Praxis / Erziehung ist Selbsterziehung / Instrumente der Freiheit / Vergessen und Erinnern / Es war einmal ... Erzählen und Zuhören / Vorbilder bilden / Der Kopf braucht Hand und Fuß / Auf den zweiten Blick / Feste feiern - feste feiern / Von der Erfahrung zur Erkenntnis / Kinder sind Poeten / Besondere Stärken - besondere Schwächen / Der Lehrplan an Waldorfschulen / Infoteil mit Adressen und Literatur

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3772527258
10-stellige ISBN 3772527256
Verlag Freies Geistesleben GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. März 2014
Seitenzahl 149
Illustrationenbemerkung mit farbigem Bildteil
Format (L×B×H) 22,1cm × 14,1cm × 2,2cm
Gewicht 351g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ