Jugend im Blick – Ronald Lutz, Jörg Fischer | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Herausgeber/innen: Ronald Lutz, Jörg Fischer
Herausgeber/innen: Ronald Lutz, Jörg Fischer

Jugend im Blick

Gesellschaftliche Konstruktionen und pädagogische Zugänge

1x

Das Buch spürt den gesellschaftlichen Kontexten des Begriffs Jugend nach, die immer auch Grundlage von pädagogischen Zugängen sind. Es will angesichts der Tatsache, dass es kein klares Bild der Jugend in unserer Gesellschaft und auch nicht in den Wissenschaften gibt, eine Debatte eröffnen, die sich dieser Ambivalenz bewusst in aller Offenheit stellt. Nicht Antworten werden gesucht, sondern Fragen.

Jugend zeigt sich in der empirischen Realität als eine vielfältig heterogene und in sich nicht schlüssige Lebenslage, die sich künftig angesichts erkennbarer Tendenzen in der Gegenwartsgesellschaft in ihren Ambivalenzen eher noch ausweitet. Es lässt sich eine große Vielfalt von Erzählungen über Jugend feststellen, und es gibt formalisierte Vorstellungen, die sich zumeist am Alter festmachen und darin eher uneinheitlich scheinen. Angesichts dieser Heterogenität, die zu einem unklaren Jugendbegriff in der Gesellschaft und den Wissenschaften führt, soll mit dem Buch eine Debatte eröffnet werden, die sich dieser Ambivalenz bewusst in aller Offenheit stellt. Nicht Antworten werden gesucht, sondern Fragen. Ein Fokus liegt dabei nicht nur auf der thesenartigen Entwicklung von Jugendpolitik, sondern auch auf der Diskussion zielgruppengenauer pädagogischer Konzepte.

E-Book 03/2015
PDF kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,29 € bis 2,40 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformation

Jörg Fischer, Jg. 1975, Prof. Dr. phil., Professor für Bildungs- und Erziehungskonzepte an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt.
Ronald Lutz, Jg. 1951, Dr. phil., ist Professor für die »Soziologie besonderer Lebenslagen« an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt (University of Applied Sciences).

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3779941514
10-stellige ISBN 3779941511
Verlag Juventa Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2015
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF
Copyright PDF Watermark
Erscheinungsdatum 04. März 2015
Seitenzahl 326
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ