Karl Bonhoeffer, geboren wenige Jahre vor der Griindung des Deutschen Reiches, gestorben im ersten Jahr des "Kalten Krieges", hat seiner Familie eine Autobiographie hinter lassen. In ihr spricht nicht der Geheimrat, nicht der akademische Lehrer und Forscher, hier erzahlt ein Mann, der viel gesehen, viel geschaffen und viel erlitten hat, Kindern, Enkeln und Freunden seinen Lebensgang. Bonhoeffer hatte nicht an eine Ver offentlichung gedacht. Jedoch die Lebensgeschichte eines Professors, der im Alter von 36 Jahren Kraepelin-Nachfolger in Heidelberg wurde, der bald danach Wernickes Lehr stuhl in Breslau iibernahm und zwei Jahre vor dem Ausbruch des ersten Weltkrieges zum Ordinarius in Berlin ernannt wurde, eine solche Chrotlik, schien uns, diirfte der Offentlichkeit doch nicht vorenthalten werden. Der still en Gelassenheit, in der Bon hoeffer wahrend des Kaiserreiches, wahrend der Weimarer Republik und in der Hitler Zeit der Wahrheit der Forschung lebte und diese verteidigte, entspricht auch der gleich magig erzahlende Ton in der Selbstdarstellung. Von dem Verfasser selbst ist un mittel bar wenig die Rede. Er zeigt sich dem Leser durch das Medium seiner Welt, durch die Vorfahren, durch die "fast mystische lebensentscheidende" Begegnung mit seiner spate ren Frau, durch das Schicksal der Familie und Freunde, durch die Probleme seines Beru fes und die Personlichkeiten, mit denen er in engere Beriihrung kam, durch die poli tischen Umst:inde und Ereignisse seiner Zeit.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Nekrolog aus dem Jahre 1948.- Aus dem Nachlaß: 1. Lebenserinnerungen von Karl Bonhoefïer - Geschrieben für die Familie.- 2. Führerpersönlichkeit und Massenwahn.- Nachwort zur Autobiographie von Karl Bonhoeffer. Bonhoefiers wissenschaftliches Werk. Entwicklung und Bedeutung.- Die schwäbische Geistestradition als Hintergrund.- Die Tübinger Psychiatrie-Schule.- Vorbedingungen wissenschaftlicher Selbständigkeit und Eigenart.- Die Hysterielehre.- Verwurzelung in Breslau und die Arbeit am Problem der Degenerationspsychosen.- Das Hauptwerk: Die akuten exogenen Reaktionstypen.- Gibt es eine Bonhoeffer-Schule?.- Bonhoefiers Nachkriegsäußerung über Führerprinzip und Massenwahn.- Zur Bibliographie Karl Bonhoeffers.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3642950810 |
10-stellige ISBN | 3642950817 |
Verlag | Springer Berlin Heidelberg |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Softcover reprint of the original 1st ed. 1969 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 23. Januar 2012 |
Seitenzahl | 160 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 24,4cm × 17,0cm × 0,9cm |
Gewicht | 289g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geisteswissensch. allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geisteswissensch. allg.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München