Rowohlt E-Book Monographie
Karl Marx zählt zu den bedeutendsten Deutschen des 19. Jahrhunderts und hat unser modernes Denken entscheidend beeinflusst. Aber sein Bild ist von Vorurteilen verstellt. Nach den Umwälzungen von 1989 unternimmt dieses Porträt eine neue Betrachtung in historisierender Perspektive, die Marx' spekulative Irrtümer ebenso thematisiert wie seine heute noch herausfordernden Entdeckungen und zugleich sein abenteuerliches Leben erzählt.
Eine kurze Biographie, die alles Wissenswerte über den großen Denker und Politiker bündelt.
Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Rolf Hosfeld, geboren am 22. Juni 1948 in Berleburg (NRW), studierte Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie in Frankfurt a. M. und Berlin (West). M.A., Promotion über Heinrich Heine mit summa cum laude. Er war u. a. Verlagslektor, Redakteur der Monatszeitschrift «Merian» und Kulturchef der Wochenzeitung «Die Woche» sowie Film- und Fernsehproduzent. Zahlreiche Veröffentlichungen, TV- und Rundfunkbeiträge, mehrere Bücher zu historischen und zeitgeschichtlichen Themen, zuletzt das vierbändige Multimediawerk «Die Deutschen 1815 bis heute» (mit Herrmann Pölking), München 2006/07, «Was war die DDR? Die Geschichte eines anderen Deutschlands», Köln 2008, «Die Geister, die er rief. Eine neue Karl-Marx-Biographie», München 2009, «Tucholsky. Ein deutsches Leben», München 2012, «Johannes Lepsius - Eine deutsche Ausnahme. Der Völkermord an den Armeniern, Humanitarismus und Menschenrechte», Göttingen 2013. Hosfeld lebt als freier Autor und Filmemacher am Schwielowsee bei Potsdam.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3644532816 |
10-stellige ISBN | 3644532818 |
Verlag | Rowohlt Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2014 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 28. November 2014 |
Seitenzahl | 160 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen