For the past twenty years, Eliot Weinberger has been taking the essay far beyond the borders of literary criticism or personal journalism and into the realm of poetry and narrative. Full of stories, yet written in a condensed, imagistic language, his essays are works of the imagination where all the facts are verifiable. As entertaining as fiction and as vivid as poems, making unexpected stops in odd corners of the globe or forgotten moments in human history, erudite, politically engaged, and acerbically witty, there is nothing quite like his work in contemporary writing. In Karmic Traces, his third collection with New Directions, twenty-four essays take the reader along on the author's personal travels from the Atacama Desert to Iceland to Hong Kong on the verge of the hand-over to China, as well as on imagined voyages on a 17th-century Danish ship bound for India and among strange religious cults or even stranger small animals. One never knows what will appear next: Viking dreams, Aztec rituals, Hindu memory, laughing fish, or prophetic dogs. And in "The Falls," the long tour-de-force that closes the book, Weinberger recapitulates 3,000 years of history in a cascade of telling facts to uncovering the deep roots of contemporary racism and violence.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Eliot Weinberger's books of literary essays include Karmic Traces, An Elemental Thing, The Ghosts of Birds, and Angels & Saints. His political writings are collected in What I Heard About Iraq and What Happened Here: Bush Chronicles. The author of a study of Chinese poetry translation, 19 Ways of Looking at Wang Wei, he is a translator of the poetry of Bei Dao and the editor of The New Directions Anthology of Classical Chinese Poetry. He was formerly the general editor of the series Calligrams: Writings from and on China and the literary editor of the Murty Classical Library of India. Among his many translations of Latin American poetry and prose are The Poems of Octavio Paz, Paz's In Light of India, Vicente Huidobro's Altazor, Xavier Villaurrutia's Nostalgia for Death, and Jorge Luis Borges' Seven Nights and Selected Non-Fictions. He has been publishing with New Directions since 1975.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0811214568 |
10-stellige ISBN | 0811214567 |
Verlag | NEW DIRECTIONS |
Imprint | New Directions Paperbook |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. November 2000 |
Seitenzahl | 200 |
Format (L×B×H) | 19,9cm × 13,4cm × 1,7cm |
Gewicht | 212g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.