»Thiel punktet nicht nur durch seine berührende Geschichte, sondern durch Wissen, bedachte Aussagen und gute Argumente.« Die Welt Als Jeremias Thiel elf Jahre alt ist, macht er sich auf den Weg zum Jugendamt. Er hält es zu Hause nicht mehr aus, hat Angst, der Armut und Strukturlosigkeit, die dort herrschen, niemals entkommen zu können. Seine Eltern sind psychisch krank und leben von Hartz IV, die häusliche Situation ist mehr als schwierig. Von da an lebt er im SOS-Jugendhaus, bis er als Stipendiat an einem internationalen College Abitur macht und im Herbst 2019 sein Studium an einer renommierten Universität in den USA beginnt. Er weiß, dass viele, die in ähnlichen Verhältnissen aufwachsen, nicht die Möglichkeit haben, sich daraus zu befreien. Hier erzählt Jeremias Thiel seine Geschichte und liefert zugleich einen bewegenden und aufrüttelnden Appell für mehr soziale Gerechtigkeit.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jeremias Thiel wurde 2001 in Kaiserslautern geboren. Er und sein Zwillingsbruder wuchsen unter schwierigen Bedingungen auf, die Eltern sind beide langzeitarbeitslos und das Geld ist immer knapp. Die Eltern sind psychisch krank und beide oft nicht in der Lage, sich um die Kinder zu kümmern. Als Jeremias 11 ist, spitzt sich die Situation so dramatisch zu, dass er seine Familie auf eigenen Wunsch verlässt. Von da an lebt er in einem SOS-Kinderdorf . Im Frühjahr 2019 wird er sein sein Abitur am internationalen College in Freiburg absolvieren und danach sein Studium in den USA aufnehmen.
Prolog: Der Verrat
Mein zweigeteiltes Leben
Davor
Auf dem Kotten
Unscharfe Erinnerungen
Mein erster Schultag
In der Tagesgruppe
Meine Erstkommunion
Ein Geschenk für Papa
Besuch in der Psychiatrie
Kinderarmut in Deutschland
Brüder mit ungleichen Chancen
Kein Pausenbrot
Armutszeichen
»Niemand muss hungern in Deutschland«
Was Armut mit der Seele macht
Danach
Interviews und Fernsehauftritte
Im Jugendhaus des SOS-Kinderdorfs
Was sich in Deutschland ändern muss
Warum ich SPD-Mitglied bin
Auf dem UWC in Freiburg
Blicke in eine andere Welt
Fremd in der eigenen Familie
Ohne Hilfe wäre es nicht gegangen
Jede Menge Resilienz
Geschafft
Geschafft?
Dank
Quellen und Hinweise zum Weiterlesen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3492061773 |
10-stellige ISBN | 349206177X |
Verlag | Piper Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 16. März 2020 |
Seitenzahl | 224 |
Format (L×B×H) | 20,2cm × 13,4cm × 2,2cm |
Gewicht | 278g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.