Dieses Arbeitsheft, einsetzbar in der SEK I und SEK II im 9.-13. Schuljahr, wendet sich nicht nur an Schüler, die es als ergänzende Literatur zu ihrem Chemielehrbuch verwenden wollen. Es ist gleichzeitig für diejenigen gedacht, die bereits vor ein paar Jahren die Schule beendet haben und auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur ablegen und dafür ihr Wissen rekapitulieren wollen. Ebenso erweist es sich als nützliche Hilfe für Studierende, die Chemie als Nebenfach haben.
"Keine Angst mehr vor Chemie" vermittelt die Grundlagen der organischen und anorganischen Chemie in einer sehr leicht verständlichen Weise. Mit diesem Buch lässt sich nicht nur in sehr kurzer Zeit bereits ins Vergessen geratener beziehungsweise versäumter/nicht verstandener Unterrichtsstoff nachholen, sondern es ermöglicht auch für sonstige Interessenten einen generellen Ersteinstieg in das chemische Wissen, das in der Schule vermittelt wird.
Außer einem fundierten Basiswissen enthält das Buch zahlreiche Schritt-für Schritt-Mitmach-Aufgaben. Dadurch lassen sich Arbeits- und Denkweisen entwickeln, die es ermöglichen, chemische Prozesse schnell zu verstehen und dauerhaft einzuprägen. Dabei wird sehr ausführlich auf das Periodensystem eingegangen, denn das "Lüften von dessen Geheimnissen" erspart zu einem Großteil mühseliges Auswendiglernen und fördert zugleich das Verstehen, Ableiten und Begreifen von chemischen Grundlagenwissen. Außerdem orientiert sich dieses Buch stark darauf, Begriffe, wie etwa pH-Wert oder homologe Reihe, nicht einfach nur in den eigenen Sprachgebrauch zu übernehmen, ohne genau zu wissen, was die jeweiligen Begriffe bedeuten. Stattdessen wird exakt erklärt, was sich hinter den entsprechenden Begriffen verbirgt.
Damit das Buch nicht den Charakter einer "trockenen", weitgehend nur theoretischen Darlegung erhielt, wurde großes Augenmerk auf den Praxisbezug gelegt. So sind darin unter anderem zahlreiche Beispiele enthalten, wo und wie Chemie etwa im Haushalt zur Anwendung kommt.
Bei aller Sachlichkeit ließ der Verfasser auch den Spaß nicht völlig außer Acht. So beschreibt er zum Beispiel in humorvoller Weise, wie sich die Formel des Ethanols (C2H5OH), das umgangssprachlich fast immer nur als Alkohol bezeichnet wird, mit einer einfachen Eselsbrücke merken lässt.
Inhalt:
Das PSE - ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg
Die Hauptgruppen
Basen und Säuren
Die Nebengruppen
Die Dissoziation
Der pH-Wert als Maß für den sauren und basischen Charakter
Redoxreaktionen
Der Kalkkreislauf
Alkane
Alkene
Alkine
Addition, Eliminierung und Substitution
Alkohole
Carbonsäuren
Aldehyde
Ketone
Die Veresterung
So entstehen Seifen
Aromatische Kohlenwasserstoffe
Kohlenhydrate
Aminosäuren
Peptide
96 Seiten, mit Lösungen
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3966244039 |
10-stellige ISBN | 3966244039 |
Verlag | Kohl Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2021 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 01. April 2021 |
Seitenzahl | 96 |
Illustrationenbemerkung | zahlreiche farbige Illustr. |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial |
Altersempfehlung | ab 15 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner