Keine Mutter ist perfekt – Hans-Joachim Maaz, Ingeborg Szöllösi | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Keine Mutter ist perfekt

Der Umgang mit dem Lilith-Komplex

Schmerz, Wut und Trauer lässt ein Erwachsener selten zu. Verzweiflung und Ohnmacht will sich kaum jemand eingestehen. Das weiß Hans-Joachim Maaz, Diagnostiker des Gefühlsstaus, und ermutigt jeden, diese fälschlicherweise negativ konnotierten Gefühle zuzulassen und auszudrücken. Bereits in der Frühbetreuung von Kindern im engsten Familienkreis kann ein Gefühlsstau die Entwicklungschancen eines Kindes massiv behindern: Statt zu einer Persönlichkeit heranzureifen, wird es eine Marionette. Mutter und Vater können dem Kind den Raum für Freude, Lust und Befriedigung gewähren. Aber sie sind dazu nicht immer in der Lage - und genau diesen Aspekt sollten Eltern nicht verleugnen, sondern offenlegen. Denn die Erfahrung unvermeidbarer Begrenzung vermittelt dem Kind ein zentrales Lebensprinzip: Entwicklung und Begrenzung gehören zusammen, wie Anfang und Ende, Geburt und Tod.
Der vorliegende Interviewband geht dem Unterschied zwischen mütterlichen und väterlichen Beziehungsaufgaben sowie den optimalen Frühbetreuungsmöglichkeiten nach - in der Hoffnung, die öffentliche Diskussion über die Bedeutung der frühen Kindheit anzuregen und die Familienpolitik für diese Inhalte zu sensibilisieren.

Taschenbuch 11/2018
kostenloser Standardversand in DE 7 Stück auf Lager
Lieferung bis Mi, 31.Mai. (ca. ¾), oder Do, 01.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 5 Stunden, 31 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,42 € bis 0,78 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Dr. med. Hans-Joachim Maaz, geb. 1943; Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalytiker; 1980-2008 Chefarzt der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik im Diakoniewerk Halle (Saale), Lehranalytiker, Dozent am Mitteldeutschen Institut für Psychoanalyse Halle e.V., Vorsitzender des Choriner Instituts für Tiefenpsychologie und psychosoziale Prävention, Vorsitzender der Stiftung »Hans-Joachim-Maaz Stiftung Beziehungskultur«.
Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. Der Lilith-Komplex, 2003; Die Liebesfalle, 2007; Die neue Lustschule, 2009; Der Gefühlsstau, 2010; Die narzisstische Gesellschaft, 2012; Das falsche Leben, 2017 (alle C. H. Beck, München).

Dr. Ingeborg Szöllösi, geb. 1968, Studium der Philosophie, Theater- und Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Promotion in Philosophie ebenda, journalistische Ausbildung in Hamburg, Redakteurin und Publizistin.
Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. mit Mihaly Csikszentmihalyi: Flow - der Weg zum Glück, Freiburg 2010 (Herder); mit Jesper Juul: Aggression, Frankfurt am Main 2013 (Fischer).

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3963111433
10-stellige ISBN 3963111437
Verlag Mitteldeutscher Verlag
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. November 2018
Seitenzahl 192
Format (L×B×H) 20,0cm × 13,1cm × 1,7cm
Gewicht 227g
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ