"Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen" ist ein Screening-Modell, das bei der Schuleinschreibung oder -anmeldung als praktikables Instrument der Sprachstandsdiagnose dient: Mit geringem organisatorischem und zeitlichem Aufwand können Deutschkenntnisse von Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunft qualifiziert festgestellt werden. Mithilfe des Screening-Modells können Lehrerinnen und Lehrer mit und ohne Testerfahrung feststellen, ob und welche Fördermaßnahmen notwendig sind.
"Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen" bietet Theoriehintergrund und Arbeitsgrundlagen der Sprachstandsdiagnostik sowie diePraxis mit einem umfassenden Materialienanhang.
"Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen" ist ein vierstufigesScreening-Konzept:
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3126750998 |
10-stellige ISBN | 3126750990 |
Verlag | Klett Sprachen GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Geheftet |
Erscheinungsdatum | 27. Juni 2002 |
Seitenzahl | 93 |
Illustrationenbemerkung | Mit Abb. |
Format (L×B×H) | 29,7cm × 21,0cm × 0,8cm |
Gewicht | 384g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Altersempfehlung | Förderschule, |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.