Religion ist ein brisantes Thema. Jeden Tag lesen und hören wir von Ereignissen, die im Namen einer Religion geschehen. Dabei stoßen vor allem die Anhänger des Islam und des Christentums aufeinander. Scheinbar unvereinbar stehen sich die jeweiligen Absolutheitsansprüche der Glaubenden gegenüber. Die Frage, ob jede Religion ihren eigenen Gott hat oder ob es nur einen einzigen Gott gibt, wird immer wieder diskutiert. Dabei wird oft übersehen, dass es neben all den Unterschieden auch eine Reihe von Gemeinsamkeiten der beiden Religionen gibt. Um diese zu entdecken haben sich im Oktober 2010 die Sultan Ahmet Moschee und das Ev. Gemeindezentrum Mümmelmannsberg zu zwei großen Festen getroffen und sich gegenseitig besucht. Daraus ist eine Freundschaft entstanden, die bis zum heutigen Tag besteht. Die Begegnung der beiden Gemeinden zeigt, wie belebend es sein kann, sich kennenzulernen, ohne sich dabei selbst aufgeben zu müssen. Neben Berichten über das Projekt aus dem Jahr 2010 finden sich in diesem Buch Tipps und Hinweise, wie Dialog gelingen kann. Außerdem wurden Grundlagen des Islam und des Christentums sowie Praxisbausteine für gemeinsame Feiern zusammengestellt.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Christiane Beetz, Jahrgang 1965
Germanistin und Religionswissenschaftlerin
Freiberufliche Referentin und Autorin
Herausgeberin der Reihe "ReligioSus"
im Severus-Verlag
Prädikantin
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3848242252 |
10-stellige ISBN | 3848242257 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2012 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 08. Dezember 2012 |
Seitenzahl | 152 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Altersempfehlung | ab 12 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.