Unsere Welt ist bunt. Menschen aus anderen Ländern sind Menschen wie du und ich, und deshalb möchten wir gemeinsam dafur sorgen, dass wir alle gut und friedlich miteinander auf unserer Erde leben können. Es geht darum, Vielfalt wahrzunehmen und zu thematisieren. Kinder aus anderen Ländern kennenzulernen, bietet uns eine Bereicherung und eine Chance. Wir möchten neugierig und offen auf sie zugehen.
Das Hauptziel dieser Mappe ist es, den Kindern die Multikulturalität unserer Gesellschaft als eine Selbstverständlichkeit zu vermitteln - denn sie wachsen in einem Land auf, in dem es normal ist, dass viele verschiedene Sprachen gesprochen werden und Menschen unterschiedliche kulturelle Hintergrunde haben.
Die Kinder spielen Kinderspiele aus Syrien und Ägypten, kochen fur ein internationales Bufett, erfahren, wie es ist, wenn der oder die andere einen nicht versteht, und singen einfache Lieder in fremden Sprachen. Außerdem basteln sie eine Kette aus vielen Menschen und erleben spielerisch beim "Gemeinsamen Spiel gegen die Zeit", wie gut es ist zusammenzuhalten und fureinander einzustehen.
In dieser Projektmappe finden Sie zu allen Bildungs- und Erziehungsbereichen vollständig ausgearbeitete Angebote zum Thema "Interkulturelle Bildung", die ohne großen Material- und Zeitaufwand direkt in die Praxis umgesetzt werden können.
Mit zahlreichen Kopiervorlagen - zum Beispiel in Form von Arbeitsblättern fur die Kinder oder Vorlagen fur Bastelarbeiten und Spiele.
Inkl. Angeboten fur unter 3-Jährige und Hochbegabte!
Aus dem Inhalt:
Was brauche ich in einem fremden Land? - Geburtstag international: Die Geburtstags-Wunschwand - Kommt, tanzt mit: Der Halay - Ein Spiel aus einem anderen Land: Kalaha - Wir turnen um die Welt - Wir basteln einen
chinesischen Glucksdrachen - Hand in Hand: Wir basteln eine bunte Menschenkette ...
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3867407700 |
10-stellige ISBN | 3867407703 |
Verlag | Buch Verlag Kempen |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Geheftet |
Erscheinungsdatum | 1. Juni 2017 |
Seitenzahl | 56 |
Format (L×B×H) | 29,7cm × 20,9cm × 1,7cm |
Gewicht | 223g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt