Das Lehr- und Studienbuch bietet eine verständliche Einführung in die Wirtschaftsgeschichte und die Geschichte des ökonomischen Denkens im 19. Jahrhundert. Im Vordergrund der Einführung steht die klassische ökonomische Theorie, die in Adam Smiths Werk An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations (1776) eine erste systematische Ausformulierung fand. Die klassischen Ökonomen stellten die Erklärung von Wachstum und Entwicklung in das Zentrum ihrer Analyse. Den wirtschaftsgeschichtlichen Hintergrund dieses Interesses stellen die umwälzenden Veränderungen im Zeitalter der "Industrialisierung" dar. Neben den realwirtschaftlichen Veränderungen werden die Entwicklungen im institutionellen Rahmen der Wirtschaftsentwicklung im 19. Jahrhundert diskutiert. Die Industrialisierung steht in enger Beziehung zur Entstehung gesellschaftlicher Umwälzungen, die unter dem Stichwort "soziale Frage" diskutiert wurden. Im letzten Kapitel wird die Wirtschaftsentwicklung im 19. Jahrhundert anhand der Leitfrage "Eine Globalisierungswelle?" bis in das 20. Jahrhundert weiterverfolgt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Elisabeth Allgoewer lehrt Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3170209626 |
10-stellige ISBN | 3170209620 |
Verlag | Kohlhammer W. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 31. Dezember 2021 |
Seitenzahl | 250 |
Format (L×B×H) | 24,2cm × 16,0cm × 1,8cm |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.