Leicht verständlich wirbt dieses Buch für einen pflanzenangepassten und behutsam-harmonischen Gehölzschnitt. Eine wichtige Aussage ist: Viele Gehölze brauchen gar nicht geschnitten zu werden. Sie entfalten ihre natürliche Erscheinung auch ohne diese Pflege. Ist ein Schnitt aber doch sinnvoll - wenn mehr Blüten oder Früchte bei Ziersträuchern oder Obstgehölzen gewünscht sind oder eine gesunde Wuchsform wiederhergestellt werden soll -, berät Christof Sandt so einfach wie möglich.
Wann wird geschnitten? Mit welcher Technik? Und was ist der »allgemeine Auslichtungsschnitt«? Diese und andere häufige Fragen beantwortet er ebenso praxisorientiert wie leicht verständlich. Illustrationen veranschaulichen wichtige Schnittregeln, ohne zu überfordern.
Neben konkreten Anleitungen zur Pflege der einzelnen Gehölze - über Rosen und rasch vergreisende Blütensträucher bis hin zu Obstgehölzen und Beerensträuchern - gibt es Tipps zur Neupflanzung und zur weiteren Pflege.
Ein Buch für alle, die keine Zeit haben, aus dem Gehölzschnitt eine Wissenschaft zu machen. Und für alle, die sich an langlebigen und schönen Gartengehölzen erfreuen möchten.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Christof Sandt ist Baumschulgärtner, Landschaftsarchitekt, Ästhet und Pflanzenliebhaber mit über 25-jähriger Berufspraxis im Inland und Ausland.
Nun schon viele Jahre durch die Gärten dieser Welt schlendernd, ist ihm aufgefallen, dass sehr viele der in Gärten und Freianlagen wachsenden Gehölze durch einen falschen Beschnitt ihrer natürlichen Erscheinung beraubt worden sind. Um dieser allgemein vorherrschenden Praxis von »Hausmeisterschnitt« und anderen ästhetischen Grausamkeiten etwas entgegenzusetzen, ist sein Buch zum Gehölzschnitt entstanden.
Neben seiner Arbeit als Landschaftsarchitekt und -planer schreibt Christof Sandt zu freiraum- sowie landschaftsplanerischen Themen und arbeitet als Dozent, Naturführer und Mediator. Und manchmal, da freut er sich auch einfach seines Lebens.
Vorwort oder: Nein, das muss nicht so! 8
Der Schnitt der Gehölze 10
Ein wenig Allgemeines 10
Warum überhaupt schneiden? 10
Anlässe für Schnittmaßnahmen 12
Wie geht die Pflanze mit einem Beschnitt um? 14
Zum Vorgehen 19
Welche Pflanzen schneiden? 19
Wie gehe ich beim Schnitt vor? 19
Der allgemeine Auslichtungsschnitt 21
Der Pflanzschnitt 26
Pflanzschnitt und Formschnitt bei Hecken und Formgehölzen 28
Das Entfernen einzelner störender Äste 32
Das Entfernen der gesamten Pflanze ohne ihr Wurzelwerk 32
Das Entfernen kranker Triebe 33
Das Entfernen von Rückmutationen
an Laubgehölzen und Nadelgehölzen 34
Der Schnitt »auf den Stock« 35
Schnitte zur Größenreduzierung von Laubgehölzen 36
Schnitttechnik und Wundversorgung 37
Schnitt auf Astring 38
Ableiten 41
Entfernen großer Äste 42
Entfernen von Wildtrieben 43
Wundverschlussmittel 45
Wann schneide ich am besten? 45
Schneidewerkzeug 49
Der Schnitt der einzelnen Gehölze und Gehölzgruppen 50
Laubgehölze 50
Blauregen 50
Clematis 51
Heide: Sommerheide und Winterheide 52
Heimische Sträucher 53
Heimische Bäume 56
Hortensien 56
Laubgehölze mit einem besonderen Wuchs 58
Lavendel 60
Mandelbäumchen 61
Rasch vergreisende Blütensträucher 62
Rhododendren und andere Moorbeetpflanzen 67
Rosen 68
Obstgehölze 71
Beerensträucher 84
Tafeltrauben 89
Nadelgehölze 92
Düngung 94
Volldünger 95
Zum Thema Kalk 97
Neupflanzung 100
Die Pflanzzeit 100
Das Pflanzen 101
Anpfählen 105
Nachpflege: das Wässern 107
Etwas Wichtiges zum Schluss 108
Der Autor 110
Stichwortregister 114
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3895663987 |
10-stellige ISBN | 3895663980 |
Verlag | Pala- Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Juli 2020 |
Seitenzahl | 116 |
Illustrationsbemerkung | schwarz-weiß Illustrationen |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 14,1cm × 1,2cm |
Gewicht | 229g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt