Panikmache oder sicheres Weltende? Was vom "Klimawandel" wirklich zu halten ist
Kaum ein Thema erregt die Gemüter so wie die Frage, ob der Klimawandel uns alle ins Verderben stürzt oder wir nur einer Angst fördernden Kampagne hysterischer Umweltaktivisten aufsitzen. Die Diskussionen werden heiß geführt und münden oft in extreme Positionen und widersprüchliche Szenarien. Und eines ist bei alldem selten zu finden: verlässliche Orientierung. Genau diese bietet Gerd Ganteför mit seinem Buch.
Orientierung durch Wissen
Gerd Ganteför überprüft die gängigen Argumente, Mythen und Legenden: unabhängig, seriös und wissenschaftlich fundiert. So leistet er nicht nur eminent wichtige Aufklärungsarbeit, sondern fördert auch einige handfeste Überraschungen zu Tage. Der staunende Leser erfährt etwa, dass Flugreisende energieeffizienter unterwegs sind als Autofahrer, und er bekommt eine Vorstellung davon, was die Menschheit bei der nächsten Eiszeit erwartet. Ganz nebenbei vermittelt der Autor dabei fundiertes Wissen zu den zentralen Zukunftsthemen Klima und Energie.
Provokation mit Argumenten
Ganz bewusst tritt Gerd Ganteför der grassierenden "Lust am Untergang" entgegen. So verweist er auf die Vorteile der Klimaerwärmung, bindet Kohle- und Kernkraftwerke in eine Strategie zum Naturschutz ein und bescheinigt den Verfechtern regenerativer Energien, einem schönen Traum nachzuhängen. Selten sind solche Thesen mit so guten Argumenten vertreten worden wie in diesem Buch.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Gerd Ganteför ist Professor für Physik an der Universität Konstanz. Im Rahmen seiner Lehrtätigkeit hat er dort u.a. eine Vorlesung über Energie und Klima konzipiert und erfolgreich etabliert. Schwerpunkte seiner Forschungsarbeit sind Clusterphysik bzw. Nanotechnologie. Dabei ergründet er auch die Möglichkeiten der Energiespeicherung in Automobilen. Weiterhin ist Gerd Ganteför Research Professor im Department of Chemistry an der Johns Hopkins University in Baltimore (USA). Seine Bekanntheit verdankt er neben zahlreichen Fachartikeln auch seinen öffentlichen Vorträgen, in denen er unter anderem Themen aus der Energie- und Klimaproblematik aufgreift.
Vorwort
TEIL I: Einführung
EINLEITUNG
Die Propheten des Weltuntergangs
Das Konzept des Buches und seine Thesen
FAKTEN: WAS IST DIE AUSGANGSLAGE?
Energie
Bevölkerung
Klima
EIN BLICK ÜBER DEN TELLERRAND
Was meinen die anderen?
Fünfzehn Bücher zum Vergleich
Einordnung des vorliegenden Buches
TEIL II: Weltbevölkerung und Energiebedarf
Die Bevölkerungsexplosion - Von 10 Millionen bald auf 10 000 Millionen
Fünf Milliarden Menschen passen auf die Erde. Mehr nicht.
Je ärmer, desto mehr Kinder
Die armen Länder brauchen bezahlbare Energie
TEIL III: Energie
KLASSISCHE ENERGIEN: DER AST, AUF DEM WIR SITZEN
Der Ursprung von Kohle, Erdöl und Erdgas
Das Erdöl und das Auto
Erdgas: Der ärgerliche Ersatz für das Erdöl
Kohle: Die geheime Reserve für viele Jahrhunderte
Kernenergie: politisch, kraftvoll, unheimlich
Die Endlagerung oder: Wie gefährlich ist der Schwarzwald?
GRÜNE ENERGIEN: MÄßIGES POTENTIAL, ABER SEHR GUTE PRESSE
Sonnenenergie: schwach und teuer, aber beliebt
Windkraft: preisgünstig, aber weniger beliebt
Biomasse: Benzin aus Brot?
Wasserkraft: zuverlässig, stark und preisgünstig
NEUE ENERGIEN: HOHES POTENTIAL, ABER WENIG PRESSE
Geothermie: Ein Mauerblümchen mit großer Zukunft
Fusion: Wir holen die Sonne auf die Erde
EXOTISCHE ENERGIEN: VIEL LÄRM UM NICHTS
Energie aus dem Meer
Noch einmal Sonne - Aufwindkraftwerke
TEIL IV: Klima
DAS KLIMA DER VERGANGENHEIT: DARAUS KANN MAN LERNEN
Die ersten Milliarden Jahre
Die letzte Million Jahre: Eine Eiszeit nach der anderen
Die letzten 10 000 Jahre: einigermaßen warm
DIE KLIMAVERÄNDERUNGEN HEUTE UND MORGEN
Heute: Es ist wärmer geworden. Das ist alles.
Die nächsten 100 Jahre: Kein Grund zur Panik!
Die nächsten 1000 Jahre: Skifahren nur noch am Südpol
TEIL V: Die Thesen
THESE I
Für den Umweltschutz muss der Lebensstandard in den wenig entwickelten Ländern angehoben werden. Dazu sind moderne Kohle- und Kernkraftwerke notwendig.
THESE II
Die Folgen der Klimaerwärmung sind nicht katastrophal und bringen sogar einige Vorteile
THESE III
Für den Umweltschutz sollten gefördert werden: emissionsarme Kohlekraftwerke, moderne Kernenergie, Windenergie, Geothermie und Kernfusion. Die Subventionen für Biotreibstoffe, Holzpellets und Solarenergie schaden mehr, als dass sie nützen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3527328635 |
10-stellige ISBN | 3527328637 |
Verlag | Wiley-VCH GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 9. Mai 2012 |
Seitenzahl | 289 |
Format (L×B×H) | 22,2cm × 14,4cm × 2,5cm |
Gewicht | 428g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich