Klimaanlage Naturgarten – Margit Benes-Oeller | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Klimaanlage Naturgarten

Für viele ist gerade das Gärtnern mehr als ein Hobby, es ist eine Passion:  Leider macht der Klimawandel so manche bisherige Gartenerfahrung zunichte. Hitzetage werden ebenso häufiger wie Sturmereignisse, Trockenheitsperioden dauern länger, Niederschläge werden geringer oder kommen sehr ungleichmäßig verteilt als Starkregen mit Überflutungen.

Zum Glück gibt es widerstandsfähige Pflanzen, die gesetzt werden können, um Teil der Lösung zu sein. Lernen Sie zukunftsorientierte Gestaltungsbeispiele kennen und erfahren Sie, wie sich der Wasserverbrauch senken und ein angenehmes Mikroklima fördern lässt. Pflanzen sind die gesündesten und umweltfreundlichsten "Klimaanlagen". Ob Balkon und Terrasse, der Vorgarten am Straßenrand oder die persönliche Gartenoase - die Schonung der Ressourcen und der Erhalt der Biologischen Vielfalt fangen beim eigenen Grün an. Die Basis dafür sind naturnahe Gestaltung, ökologische Bewirtschaftung, der sensible Umgang mit Pflanzen, Tieren und das Verständnis für natürliche Kreisläufe. In diesem Buch lernen Sie zukunftsorientierte Gestaltungsbeispiele und besonders trockenheitsresistente Pflanzen kennen, erfahren, wie sich der Wasserverbrauch senken lässt und man natürliche Schattenspender nutzen kann. Es bietet einen Leitfaden für pflegeleichte Gärten mit hohem ökologischem Potential, welche den klimatischen Veränderungen standhalten.

Taschenbuch 02/2022
kostenloser Standardversand in DE 7 Stück auf Lager
Lieferung bis Sa, 09.Dez. (ca. ¾), oder Mo, 11.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 4 Stunden, 20 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,45 € bis 0,84 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

DI Margit BeneS-Oeller BEd ist Landschaftsplanerin und schreibt als Fachautorin im Rahmen der niederösterreichischen Bewegung "Natur im Garten" über ökologisches Grün, an der Donauuniversität Krems unterrichtet sie Gartengeschichte. Ihr besonderes Interesse gilt der naturnahen und kreativen Gartengestaltung, der Nutzung von Kräutern und anderen Pflanzen sowie der Pflanzenfotografie.

Inhaltsverzeichnis

.Was bedeutet der Klimawandel für unsere Gärten?
.Was kann ich in meinem Garten oder auf Terrasse und Balkon für eine Verbesserung des Mikroklimas tun?
.Was hat der Boden mit dem Klimaschutz zu tun?
.Wie beeinflussen verschiedene Pflanzen das Klima auf positive Weise?
.Welche Pflanzen bieten die beste Kühlung?
.Welche Pflanzen eignen sich für besondere Hitzeinseln?
.Wie können Substrate mehr Wasser speichern?
.Wie lässt sich im Garten Regenwasser sammeln und nutzen?
.Wie lässt sich durch richtiges Bewässern Wasser sparen?
.Welche Pflege macht meinen Boden und Pflanzen fit für heiße Tage?
.Welche Materialien, Wege und Zäune sind umweltfreundlich?
.Selbsttest: ist mein Garten klimafit?

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3840481253
10-stellige ISBN 3840481252
Verlag Cadmos Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 0. Auflage im Jahr 2022
Anmerkungen zur Auflage 2. Auflage
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 17. Februar 2022
Seitenzahl 80
Illustrationenbemerkung durchgehend farbige Abbildungen
Format (L×B×H) 23,6cm × 16,6cm × 1,0cm
Gewicht 270g
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Passende Themen-Liste

vom buch7-Team für Sie zusammengestellt

Naturgarten
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ