Verkehrspolitik war in Deutschland jahrzehntelang nichts anderes als Verkaufspolitik für die Autoindustrie. Autobahnen und Schnellstraßen wurden ausgebaut, Zugverbindungen stillgelegt. Stadtentwicklung orientierte sich an den Bedürfnissen des wachsenden PKW-Verkehrs. Güterverkehr wurde systematisch von der Schiene auf die Straße verlegt.
Diese Politik stößt an ihre Grenzen und trifft auf breitere Proteste. Mit diesem Basistext werden die Positionen und Forderungen von Attac ergänzt und vertieft. Die Erfahrungen aus 20 Jahren Globalisierungskritik und sozialer Bewegung haben gezeigt, dass ohne ein Aufbrechen der herrschenden wachstums-, konkurrenz- und profitgetriebenen kapitalistischen Wirtschaftsweise grundlegende gesellschaftliche Veränderungen nicht möglich sind. Zentrale Akteure in dieser Wirtschaft sind Konzerne. Konsequent emanzipatorische Verkehrspolitik muss also den Einfluss der Konzerne und der mit ihr verflochtenen Lobby zurückdrängen.
Dazu hat Attac die Kampagne »einfach.umsteigen - Klimagerechte Mobilität für alle« gestartet, in der die Autoren engagiert sind. In der neuen breiten Bewegung für eine umgehende Verkehrswende müssen alle relevanten zivilgesellschaftlichen Akteure an einem Strang ziehen: Klimagerechtigkeits- und globalisierungskritische Bewegung, umwelt- und verkehrspolitische Verbände, Parteien, Gewerkschaften und aktivistische Gruppen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Die Autoren arbeiten in der Attac-Kampagne »einfach umsteigen - Klimagerechte Mobilität für alle«.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3964880482 |
10-stellige ISBN | 3964880485 |
Verlag | Vsa Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. April 2020 |
Seitenzahl | 93 |
Format (L×B×H) | 18,0cm × 11,3cm × 1,0cm |
Gewicht | 101g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.