EIN SERIENMÖRDER. EIN GRAB VOLLER KNOCHEN. EIN WETTLAUF GEGEN DIE ZEIT. Ein Polizeihund spürt tief in der Wildnis des Shenandoah Nationalparks eine Grube mit menschlichen Überresten auf. Das Alter der Knochen: fast zwanzig Jahre. Der Fall gewinnt an Brisanz, als FBI-Agentin Sayer Altair und ihr Team in der Grube zwei weitere, nur wenige Tage alte Leichen finden. Eine erste Spur führt zu einer Mutter und ihrer Tochter, die vor Kurzem in der Gegend verschwunden sind. Sayer vermutet einen Zusammenhang, doch aus den eigenen Reihen kommt Widerstand. Und der Killer scheint ihr stets einen Schritt voraus zu sein ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Favourite trash - favourite treasure
Dieses Buch… habe ich zum Großteil nach einer kurzen Unterbrechung am Anfang innerhalb einer Nacht verschlungen, was nicht geplant war, sich aber schlichtweg nicht verhindern ließ. Eine Warnung: Es handelt sich hierbei um den zweiten Band einer Reihe. Dass ich den ersten nicht gelesen hatte, hat kein bisschen gestört, ich bedauere es aber ein wenig, dass ich das erst nach Beginn der Lektüre bemerkt habe. Hätte ich Bescheid gewusst, hätte ich mir zunächst noch den ersten Band besorgt. Nachdem ich aber das Buch bereits angefangen hatte, stand es außer Frage wieder abzubrechen. In umgekehrter Reihenfolge ist jedenfalls der erste Band wohl nicht mehr interessant für mich, weil ein sehr großer Plottwist daraus im zweiten Band verraten wird.
Nun zum eigentlichen Buch: Sayer Altair hat sich noch nicht ganz von den Ereignissen aus dem ersten Band erholt, als sie zu einem vermeintlich harmlosen Fall gerufen wird. Dieser stellt sich allerdings als ein mehrfacher Ritualmord- und Entführungsfall heraus und das zu einem Zeitpunkt, da das FBI keine weiteren Mitarbeiter entbehren kann, um Sayer zu unterstützen. Diese muss sich stattdessen auf die lokalen Behörden verlassen sowie auf Max Cho, ebenfalls FBI-Agent, und seine ausgebildete Hündin Kona, die die ersten Leichen entdeckt haben.
Die Geschichte in diesem Thriller ist authentisch und dramatisch, angefangen bei den Problemen, die Sayer hat; Schmerzen, PTBS, die Sehnsucht nach ihrem toten Partner, dessen Tod noch immer nicht ganz aufgeklärt wurde und die weiteren Baustellen in ihrem Privatleben werden sehr glaubwürdig und eindringlich geschildert. Wer Wert auf Diversität unter Protagonisten legt, wird ebenfalls mit diesem Buch glücklich: es gibt viele Frauen in Machtpositionen und ethnisch diverse Protagonisten. Beides ist immer noch selten genug in der Massenliteratur, um hier extra hervorgehoben werden zu können. Regelmäßige Einblicke aus der Sicht eines Entführungsopfers, die kunstvoll mit der Ermittlungsarbeit verwoben werden, steigern die Spannung: Was die Ermittler gerade aufdecken; die Schlussfolgerungen, die sie ziehen, das erlebt dann das Opfer und umgekehrt. Ergänzt wird das Ganze durch Sayers Forschungsprojekt zu Psychopathie, für das sie einen verstörenden Probanden anonym per Skype interviewt. Man merkt, dass die Autorin selbst ein abgeschlossenes Studium in dem Bereich und insbesondere Kenntnisse der Psychologie und Forensik hat.
An einigen Punkten in der Ermittlung habe ich mich aber – umso mehr, da ich bei dem Buch so mitgefiebert habe – auch sehr geärgert. Wieso darf eine potenziell Verdächtige einfach bei der Obduktion einer Leiche dabei sein? Auch andere Entscheidungen des Ermittlerteams sind unverständlich bis zur Unglaubwürdigkeit, sodass die Auflösung am Ende nicht ganz so kunstvoll konstruiert ist, wie ich es mir gewünscht hätte. Hin und wieder klangen auch die Andeutungen an den Kapitelenden viel schlimmer als das, was dann tatsächlich passierte, auch das hat mich geärgert. Insgesamt kann ich aber für ein Buch, das mich eine ganze Nacht gekostet hat, nichts anderes als fünf Sterne geben. Da einige Geheimnisse nach wie vor nicht gelüftet worden sind, bin ich schon sehr gespannt auf den dritten Band!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Als in einer Grube weit draußen im Shenandoah Nationalpark unzählige Skelette und zwei nur wenige Tage alte Leichen gefunden werden, ruft das die FBI-Agentin Sayer Altair und Team auf den Plan. Noch angeschlagen von ihrem letzten Fall, stürzt sie sich auf die Suche nach dem Mörder. Doch als eine weitere Frau und ihr Kind verschwinden, wird auch der Druck auf die Ermittlungen stärker, die sich schwieriger als erwartet gestalten.
Die Autorin führt die Entwicklung ihrer Figuren gelungen weiter und bietet absolut spannende Unterhaltung. Sayer leidet immer noch am dem Verlust ihres Verlobten und da sie ahnt, dass sein Tod nicht nur ein Unfall war, führt sie ihre privaten Nachforschungen weiter. Um alle Zusammenhänge in ihrem Leben zu verstehen, sei die Kenntnis des ersten Bandes der Reihe empfohlen.
Käufer-Bewertung: Inge Weis
Was für ein Thriller, dieser neue Fall für Neurowissenschaftlerin und FBI-Agentin Sayer Altair. Spannungsgeladener Pageturner. Unvorhersehbare Wendungen inklusive... Im Shenandoah Nationalpark wird eine Grube voller menschlicher Knochen entdeckt. Das Alter der Knochen: fast 20 Jahre. Doch manche scheinen jüngeren Datums zu sein. Erst vor Kurzem verschwanden eine Mutter und ihrer Tochter aus der Gegend. Gibt es hier einen Zusammenhang?
Ein Fall für Senior Special Agent Sayer Altair vom FBI, die Expertin für Serienmörder. Nachdem eine Schussverletzung sie zum Dienst hinterm Schreibtisch zwang, ist sie endlich wieder im Einsatz. Um herauszufinden, was die alten Knochen mit dem aktuellen Fall verbindet, muss Altair unkonventionelle Wege beschreiten. Eine brillante Wissenschaftlerin jagt einen Serienkiller. Sie beherrscht ihren Job wie keine andere. Doch ihre Ermittlungen werden sabotiert. Der zweite Fall für Sayer Altair – Brillante Wissenschaftlerin und schonungslose FBI-Agentin. Sie sucht nach dem Ursprung des Bösen in den verborgensten Winkeln des menschlichen Gehirns. Um Abstand vom Tod ihres Verlobten zu gewinnen, stürzt sie sich in ihre Forschung an den Gehirnen von Serienkillern. Dieser neue Thriller ist nicht nur von Spannungsfaktor fesselnd er zeigt auch die Neugierde und Intelligenz der Protagonistin birgt einiges Potenzial. Nervenkitzel und Hochspannung. Ich bin begeistert. Genau nach meinem Geschmack!!! Ein Lesegenuss für Fans der psychopathischen Mörder und Thriller! Düster und mitreißend. Nichts für Zartbesaitete, aber der Leser wird bis zum bitteren Ende lesen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: begine
Knochengrab ist der zweite Fall der FBI Agentin Sayer Altair. Die Autorin Ellison Cooper versteht es Spannung aufzubauen.
Schon das vorige Buch hat mich gut unterhalten.
Das Hörbuch wird von dem gewieften Sprecher Peter Lontzek gibt diesem Thriller noch interessanter. Intensiv wird der Leser in die Geschichte hinein gesogen.
Im Shennandoah Nationalpark finden Max Scho und sein Leichenspürhund auf einem Spaziergang eine Grube mit 20 Jahre alte Menschenknochen. Bei der Bergung kommt Sayer Altair und ihr Team in große Gefahr. Da scheint jemand etwas gegen die Bergung zu haben.
Der Thriller ist teilweise ziemlich gruselig und etwas ekelig. Man erfährt von einigen Tragödien.
Die Autorin hat einen fesselnden Schreibstil, ihre Personen führen gute Dialoge.
Der Thriller ist spannend.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: buch7 Kunde/in
Leider kenne ich den ersten Band noch nicht, was ich jedoch nach diesem spannenden und mystisch aufgeladenen Thriller unbedingt nachholen werde. So wird sich mir die Geschichte noch besser erschließen, denn es werden in "Knochengrab" die Ereignisse der Vergangenheit angeschnitten. Aber auch so findet man in die Geschichte gut hinein, denn Beide Bücher sind in sich abgeschlossen.
Mir hat sehr gefallen, das die Wendungen so geschickt eingebaut wurden, dass ich manchmal im Dunkeln getappt bin und überrascht war, wie sich alles auflöst, oder ... eben Vorerst im Dunkeln bleibt. Das Tätigkeitsfeld der FBI-Ermittler habe ich mit großem Interesse gelesen, mich fasziniert die Vorgehensweise, insbesondere die Arbeit mit Spürhunden. Das Beleuchten von psychopathischen Persönlichkeiten habe ich als gruselig und trotzdem interessant empfunden. Die Story an sich kam mir vom Erzählstil her rasant vor, so dass ich beim Lesen leider zu keinem der Protagonisten so recht eine Bindung eingehen konnte, auch nicht zu Max und seiner Hündin Kona. Vielleicht noch am ehesten zu der Hauptfigur, seiner Kollegin Sayer, die sich mit aller Krafft gegen eigene innere Widerstände stemmt, um stark im Leben zu stehen und ihrem Beruf gerecht zu werden.
Nachdem die Leichen-Spürhundin Kona bei einer ermittlerischen Begehung des FBI in einer Höhle anschlägt, stürzt Max in ein Grab voller Menschenknochen. Es sind erschreckend viele Skelette. Wie kamen diese dort hin und was hat es mit dem alten Dolch auf sich? Die traumatisierte Agentin Sayer, versucht mit ihrer Forschungsarbeit über Psychopathen, Licht ins Dunkel zu bringen - handelt es sich wohl möglich um einen Serienkiller? Oder fanden Ritualmorde statt?
Das Cover strahlt mit seiner Farbe eine gewisse Eigenart aus, jedoch erfährt man beim Lesen, was es damit auf sich hat.
Ein Buch für alle Fans von düster angehauchten Kriminalfällen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Als Sayer zu einer Grube voller menschlicher Knochen gerudert wird, ahnt sie noch nicht, dass das nur der Auftakt zu einer Mordserie sein könnte. Wird sie den Killer stellen können, der ihr scheinbar Immer einen Schritt voraus ist.
Meine Meinung:
Bei diesem Buch genötigt man ein wenig Durchhaltevermögen. Zumindest ist es mir so gegangen. Ich empfand das Buch am Anfang extrem zäh und wenig spannend. Wenn man aber ein wenig Geduld hst, entwickelt das Buch irgendwann einen Sog, der einen dann auch nicht mehr loslässt. Der Schreibstil gefällt mir gut, allerdings auch erst, nachdem ich mich ein wenig eingelesen hatte. Die Story ist gut und schon recht ungewöhnlich. Die Protagonisten haben es teilweise ganz schön in sich und manche sie echt unausstehlich. Insgesamt hat mir das Buch gefallen.
Fazit:
Nach Anlaufschwierigkeiten doch gut
Käufer-Bewertung: raschke64
FBI-Agentin Sayer Altair macht aufgrund ihrer Verletzung aus dem letzten Fall noch Innendienst. Doch das FBI ist in eine große Anhörung verwickelt und deshalb völlig unterbesetzt. Als in einem Nationalpark in einer Grube viele Knochen gefunden werden, bekommt Sayer den Fall übertragen. Doch aus dem Cold Case werde ganz schnell ein aktueller Fall, denn in der Grube werden die Leichen von zwei Frauen gefunden, die nur wenige Tage beziehungsweise Wochen dort gelegen haben. Sayer hat nur ein kleines Team und stößt auf große Widerstände.
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Für mich ist das immer ein Zeichen, dass es ein sehr gutes Buch ist. Hier kommen mehrere Sachen zusammen. An sich ist der Fall sehr interessant und birgt einige Verwicklungen und man hat mehrere Leute im Verdacht, der Täter zu sein. Dazu kommt, dass man auch einige interessante Sachen lernt. So über die Arbeit der modernen Suchhunde oder auch über spezielle Sachen, die mit der DNA zu tun haben. Je weiter man in dem Buch vorwärtskommt, desto spannender wird es auch. Für mich ein klarer Fall für eine volle Punktzahl. Und da in dem Buch noch einige Sachen offen sind, hoffe ich auf eine baldige Fortsetzung.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: yellowdog
Den ersten Sayer Altair-Fall fand ich schon ganz gut, umso schneller bin ich auch bei diesem Hörbuch wieder drin und an der Seite der eigensinnigen FBI-Ermittlerin.
Sprecher des Hörbuchs ist Peter Lontzek. Er spricht eindringlich ohne zu überbetonen und wird den Figuren gerecht.
Reizvoller Schauplatz ist der Shenandoah Nationalpark in Virginia. Das erzeugt viel Atmosphäre. Ausgerechnet hier wird ein Knochengrab gefunden.Menschliche Knochen. Sayer ermittelt und arbeitet mit lokalen Ranger und einem Polizisten zusammen.
Es gibt gute Nebenfiguren wie die erfahrene Rangerin Piper und Agent Max mit seinem Spürhund sowie die Forensikerin Dana. Hinzu kommt noch Esra, der bei einem früheren Fall schwer verletzt wurde. Ein gutes Team.
Interessant ist, dass Cold Case und aktueller Fall geschickt miteinander verwoben werden.
Es gibt aber auch politische Intrigen innerhalb des FBI. Auch Sayers Vergangenheit wird thematisiert, da der Umstand des Todes ihres Verlobten, vor 4 Jahren, noch ungeklärt sind.
Zu Ellison Coopers Stärken gehören die Dialoge, die Einbeziehung von wissenschaftlichen Methoden in die Ermittlung und der Plotentwicklung.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3548290744 |
10-stellige ISBN | 3548290744 |
Verlag | Ullstein Taschenbuchvlg. |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 2020 |
Seitenzahl | 480 |
Originaltitel | Buried |
Format (L×B×H) | 18,5cm × 12,1cm × 3,5cm |
Gewicht | 334g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.