In diesen Gedichten passieren unerhörte Dinge. Ihr Autor erhört sie. Und ungesehene Dinge. Er sieht sie. Aber sind das deshalb gleich unmögliche Dinge?
Drei Minipli-Minister vertuschen sich gegenseitig. Diese Verse aus dem Gedicht
Zwei Bewegungsapparate
mögen jene verbale Abkürzung nehmen, die uns lachen lässt, aber es ist auch ein Lachen des Wiedererkennens an die letzten sieben Politskandale, an die wir uns noch erinnern können.
Zwischen Zickenalarm und Zauderneurose bleibt nur die poetische Konsequenz:
Sie möchte das wohl, aber will das nicht.
Warum?
Weil Tabus keine Grenzen kennen und es kein Vorurteil auf Bewährung gibt.
So finden wir in den Gedichten und Songtexten Klaus Grospietschs bei aller Spiellaune des Musikers und Performers, bei aller Fantasie und ironisch verballhornten Romantik
so viele Gestalten und Szenen aus dem Leben, dass das Vergnügen an der Lektüre gleich doppelt ist: am Entdecken und am Wiederentdecken. Eigentlich sogar dreifach, nimmt man die Wirkung der Lektüre hinzu: denn die ist befreiend.
Leseprobe:
All die Kleinen und die Feinen,
die Tränen lachen oder weinen,
die Neo-Retros und Barocken,
in Seidenstrümpfen oder Socken:
Alle machen sich was vor -
und dann machens alle nach.
Alle Feinen und Gemeinen
in Leder, Kaschmir oder Leinen,
in Spitze, Nylons oder nackt,
oder lecker eingepackt:
Alle machen sich was vor -
und dann machens alle nach.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Klaus Grospietsch, geboren 1957 in Duisburg.
Gitarrist, Sänger und Songwriter.
Begann mit der 80er-Szeneband KNOOTSCH. Begründer der Band pietsch aus Duisburg. Schreibt seit 1980 Songtexte und Ultrakurzgeschichten für Musikprojekte. Leitete gemeinsam mit seiner Frau Tatjana zwischen 2008 und 2016 die ruhrArt-Galerie in Duisburg-Ruhrort.
Neuestes Text-Sound-Art-Projekt: ALIO LOCO
Thommie Black, Moderator nicht nur der HFN-Jam, der Klaus Grospietsch kennt wie keiner, steuert zur Neuausgabe ein kluges und espritfunkelndes Nachwort voller satirischer Spitzen bei.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3929634785 |
10-stellige ISBN | 3929634783 |
Verlag | Unverlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 6. Januar 2020 |
Seitenzahl | 84 |
Beilage | HC runder Rücken mit Schutzumschlag |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 14,0cm × 1,0cm |
Gewicht | 301g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.