Botschaften aus dem Herzen der Welt
Fast 6.000 m ragen die Berge der Sierra Nevada de Santa Marta empor, direkt an der Küste Kolumbiens. Hier leben die Kogi, heutige Vertreter einer über 4000 Jahre alten Hochkultur. Nach Jahrhunderten der Abgeschiedenheit, wenden sie sich jetzt mit ihrem Wissen an die Menschheit. Ihre Worte können unsere moderne Gesellschaft inspirieren. Und sie können uns bei vielen unserer Herausforderungen unterstützen: den ökologischen, gesellschaftlichen und individuellen - und zwar auf verblüffende Weise!
Das Volk der Kogi ist kein farbenfrohes und zeitweise verschollenes Relikt der Geschichte, sondern es sind inspirierende Menschen des 21. Jahrhunderts. Sie haben es als die vermutlich letzte indigene Gesellschaft Lateinamerikas geschafft, ihre ursprüngliche Hochkultur auf fast präkolumbianischem Niveau zu erhalten. Daher liegt mit den Kogi vor uns die einmalige Chance des Zugangs zu einem »Mentalitätstresor«. Dieser Mentalitätstresor besteht aus den Ideen, Gedanken und Sichtweisen der Kogi, die ihre Ursprünglichkeit abseits der globalisierten Gesellschaft erhalten konnten. Ein Blick in diesen Tresor hält für uns nun einen ganzen Kosmos an Denkanstößen bereit. Die Kogi haben sich entschieden, zu uns zu sprechen, da sie unsere Entwicklung aus der Abgeschiedenheit ihrer Berge genau beobachtet haben. Sie haben erkannt, dass wir mit unserem derzeitigen Denken in vielen Lebensbereichen an Grenzen stoßen und vor Herausforderungen in völlig neuen Dimensionen stehen. Die Kogi sehen den Grund für die allermeisten Probleme in der Welt in unserer Weltsicht, die unserem Handeln zugrunde liegt. Es geht nicht darum, wie die Kogi zu leben, sondern sich von ihren Denkweisen zu einem Perspektivwechsel einladen zu lassen. Das Buch zeichnet sich durch die reinen Worte der Kogi-Weisen aus, die in längeren Zitaten direkt zum Leser sprechen. Die einzelnen Kapitel werden jeweils durch die Erläuterungen des Autors zu diesen Worten und ihrer Bedeutung vervollständigt, ergänzt durch die Erlebnisse in den Hütten und Dörfern dieses ursprünglichen Volkes.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Eva-Maria Zander
Anstelle des Kampfes – ein Aufblühen in allen Lebensbereichen
Wie das gelingt, leben uns die Kogi vor und das seit mehr als 4000 Jahren. Jetzt haben sie dieses Wissen für uns zugänglich gemacht – ein wahres Geschenk. Lucas Buchholz ist es gelungen, die tiefe Botschaft und Weisheit des Naturvolkes in diesem Buch einzufangen. Im Grunde ist es so einfach, die Natur lebt es uns vor. Nur wir haben uns mit eigenem Gedankenkonstrukt von unserem Ursprung getrennt und das mit weitreichenden Folgen. Wir fühlen uns nicht mehr lebendig, zu sehr haben wir uns von den Strukturen funktionalisieren lassen, die wir selbst erschaffen haben. Die Kogi sprechen von dem Einen Gedanken, dem sie folgen und laden uns ein, uns wieder anzubinden. Ihr gutes Leben ist darauf zurückzuführen und sie zeigen auf, dass Individualität und Gemeinschaft sich wunderbar ergänzen. Dazu ist eine beständige natürliche spirituelle Begleitung unumgänglich. Etwas, das wir hier immer noch zurückweisen und es einigen wenigen vorbehalten, die anscheinend Probleme im Leben haben. Dabei ist alles auf einen Ausgleich der Energien ausgerichtet. Das wird sehr eindrücklich auch an negativen Gedanken aufgezeigt. Ignorieren wir das, dann richten sich diese Energien gegen uns. So ist der Ausgleich von großer Bedeutung, wo etwas genommen wird, ist entsprechend etwas zurückzugeben. Wir aber nehmen ständig von der Erde und behandeln sie, als sei sie ein Objekt, mit dem beliebig zu verfahren sei. Aber alles ist eins, alles ist ein lebendiger Organismus, ein lebendes Wesen. Die Trennung ist aus unserem abgetrennten Bewusstsein künstlich erschaffen. Wir tragen alle den Wunsch in uns, das ganz Eigene in die Welt zu bringen. Bei den Kogis wird diese individuelle Bestimmung früh erkannt und das Kind in seinem Entfaltungsprozess unterstützt. Das geschieht durch Aufgaben, die die Kreativität des Kindes anregen, um sie zu lösen. Zeit spielt dabei keine Rolle, Hilfe von den Erwachsenen gibt es nicht. So erfahren die Kinder ihre Selbstwirksamkeit und ihr Selbstbewusstsein. Wir sind aufgerufen, der Natur zuzuhören und von ihrer Schönheit und Genialität zu lernen. In der Natur gibt es keine Verschwendung und eine schier unerschöpfliche Fülle und Großzügigkeit. Es bedarf eines lebendigen Denkens, um nichts Künstliches, vom Ursprung abgetrenntes zu erschaffen. Deshalb ist es unerlässlich, dass es Akademien und Lernorte gibt, um allen Menschen einen Zugang zu sich selbst zu ermöglichen. Wer das Leben kennen lernen will, muss sich selbst kennen lernen. Die Innenschau ist essentiell und wird von den Kogis beständig und bewusst gepflegt und die Erkenntnisse in den Zusammenkünften erzählt und beraten. Dieses Buch bietet so viele Anhaltspunkte für das Leben des einzelnen, der Familie, der Gesellschaft als auch den Unternehmensstrukturen. Geben wir den sinnlosen Kampf gegen die Natur, gegen uns selbst, auf und leben wir in Hingabe mit und in der Natur, die wir alle sind. Arbeit und Leben sind nicht getrennt und schon das ist ein Ansatz, der so vieles grundsätzlich ins Rollen bringt. Letztendlich geht es darum, dass Materie jedweder Art nicht entseelt werden darf und dafür braucht es die Kontaktpflege, das Zuhören, das voneinander lernen und stets in Beziehung sein. Die Biomimetik ist ein Ansatz, der völlig andere Wege geht als all die Nachhaltigkeitskonzepte. Es geht nicht um Prozesse, die der Erde entsprechen, sondern die lebendig sind, so wie die Erde selbst. Mit der Sinnhaftigkeit kommt auch die Lebensfreude zurück. So erwächst aus der Verbundenheit die Verantwortung, diese wunderbare Erde zu schützen und zu unterstützen. In dieser gegenseitigen Wertschätzung erblüht das Leben in uns und um uns herum. Geduld leben uns die Kogi vor, jeder Mensch, der sich zu dieser Lebensweise entscheidet, trägt zur Fülle und zu diesem Erblühen bei.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Lucas Buchholz, Jahrgang 1989, hat nach seinem Schulabschluss in England ein Jahr lang Südamerika bereist, bevor er Friedens- und Konfliktforschung studierte. Er hat in Mosambik, Jordanien und Pakistan gearbeitet und mehrere Monate bei den Kogi in Kolumbien verbracht.
Heute hält er Seminare und Vorträge zum Thema: Anwendung der Weisheit der Naturvölker auf unsere heutige Welt; und derzeit führt er Co-Regie an einem Kino-Dokumentarfilm zu einem neuen Verständnis von Erfolg, für das die Kogi eine wichtige Rolle spielen. Er lebt in Frankfurt am Main.
www.lucasbuchholz.com
Geleitwort von Little Grandmother Kiesha 9
Einleitung 12
Kapitel 1 - Die Erstgeborenen 21
Die Kogi sind wertvoll 21
Was sehen die Kogi? 27
Das Prinzip des Einen Gedankens 32
Lebendigkeit 38
Kapitel 2 - Alltäglichkeit und Wirklichkeit 45
Gedankliche Uniformität 45
Zwischen den Welten 54
Außenansicht 63
Kapitel 3 - Geschichten 67
Mytho-Logik 67
Die vielleicht wichtigste Frage 72
Narrativ des Lebendigen 74
Der Ursprung ist immer 79
Spirituelle Forstwirtschaft 82
Kapitel 4 - Mama 89Erinnerung an das Wesentliche 89
Achtzehn Jahre in der Dunkelheit 96
Das Prinzip des Ausgleichs 104
Nach Hause telefonieren 112
Kapitel 5 - Hähne krähen, Hühner gackern 119
Ley de Sé - Das Gesetz des Ursprungs 119
Genehmigungen einholen 125
Das Eigene 131
Kapitel 6 - Von hier - von dort 145
Senénulang - Territorium 150
Kagui agzain - Heilige Orte 162
Esuama - Ort der Macht und des Wissens 170
Landwirtschaft und Kaffee 176
Kapitel 7 - Dunkelheit 181
Aluna - Die Welt der Gedanken 181
Durch Denken erschaffen 194
Das Prinzip der Annahme 201
Kapitel 8 - Ich-Menschen, Wir-Menschen 211
Gemeinsam lebendig 211
Gerechtigkeit 217
Autonomie 220
Abstammung 221
Aussprache 227
Kapitel 9 - Noch 80.000 Jahre 235
Lebendige Technik - Biomimetik als Anfang 240
Lebendige Organisation 251
Die Akademie 257
Epilog 262
Glossar 263
Endnoten 266
Über den Autor 270
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3890607610 |
10-stellige ISBN | 3890607616 |
Verlag | Neue Erde GmbH |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Nachdruck |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 04. März 2021 |
Seitenzahl | 272 |
Illustrationenbemerkung | 8 Farbseiten |
Format (L×B×H) | 20,6cm × 14,4cm × 2,6cm |
Gewicht | 418g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen