Kräuterspiralen stellen eine Gartengestaltungsmöglichkeit mit Mehrfachnutzen dar. Wie man sie richtig anlegt, steht in diesem Buch.
Kräuterspiralen sind nicht nur hübsch anzuschauen, sie bieten auch einen großen praktischen Nutzen. Kein Wunder, dass sich immer mehr Gärtner für diese optimale Mischung aus Zierde und Nutzen interessieren. Im Praxisbuch "Kräuterspiralen - Terrassengärten" findet man nun alles Wissenswerte rund um dieses aus der Permakultur stammende Element der Gartengestaltung. Anlage und Bau von Kräuterspiralen werden anschaulich erklärt, wobei auf einfache Alternativen zum oft unnötig komplizierten Bau von Kräuterspiralen Wert gelegt wird. Und auch bezüglich der Dimensionen wird mit einem gängigen Vorurteil aufgeräumt: Kräuterspiralen finden auch in kleinen Gärten Platz und können so gut wie jedem Fleckchen Grün zur Zierde gereichen.
Die Palette der vorgestellten Gestaltungsmöglichkeiten reicht von Terrassengärten über Kräuterbeete, Kräutercouchen und Trockenmauern bis hin zum Kräuterkrater, wobei alle Varianten von den Autoren bereits ausprobiert und in die Praxis umgesetzt wurden.
Und damit es nicht beim Bau der Spirale bleibt, widmet sich ein Teil des Buches den heimlichen Stars jedes Gartens - den Kräutern und ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Küche, Naturheilkunde und Pharmazie!
Übrigens: Der Name Holzer verpflichtet. Sowohl Josef Andreas als auch Claudia Holzer arbeiteten mit am Buch "Sepp Holzers Permakultur". Und Jens Kalkhof setzt die Holzer'sche Permakultur seit vielen Jahren in die Praxis um. Ihr umfangreiches Wissen findet natürlich auch im Band "Kräuterspiralen - Terrassengärten" Niederschlag.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3702012601 |
10-stellige ISBN | 3702012605 |
Verlag | Stocker Leopold Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. März 2010 |
Seitenzahl | 223 |
Illustrationenbemerkung | zahlreiche Farbabbildungen |
Format (L×B×H) | 22,6cm × 17,2cm × 1,8cm |
Gewicht | 530g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.