Von A wie "Alte Zeitschriften" bis Z wie "Zauberstab": Therapie für alle Sinne begreifbar machen - Handeln statt nur Reden - Erklärungen visualisieren - bleibende Erinnerungen beim Klienten hinterlassen
Jeder, der therapeutisch mit Kindern arbeitet, kennt das Problem: Es gibt unzählige tolle Therapiematerialien, die leider meist entsprechend viel kosten. Doch ist das tatsächlich immer notwendig? Mit ein wenig Kreativität kann man viele vorhandene oder leicht zu beschaffende Alltagsgegenstände in den professionellen Alltag einbinden. "Krimskrams und Co." enthält hunderte von Ideen für Therapeuten mit einer großen Materialsammlung ebenso wie für jene, die Interesse daran haben, den einen oder anderen Alltagsgegenstand als Ressource in der Therapie zu nutzen. Dieses Buch zeigt, was Büroutensilien wie Klebezettel oder Briefumschläge, Ausrangiertes wie alte Fernbedienungen oder Gewürzgläser und allerlei Krimskrams wie Servietten oder Münzen mit Therapie zu tun haben können. Es stellt darüber hinaus besondere Gegenstände und Materialien vor, deren Einsatz bestimmt Erstaunen, eine größere Aufmerksamkeit und einen bleibenden Eindruck beim Klienten hinterlassen.
- Breites Anwendungsgebiet: Gedacht für die Therapie und Beratung von Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen
- Geschrieben aus der Praxis für die Praxis: geeignet für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Verhaltenstherapeuten, psychologische Psychotherapeuten, systemische Berater und Therapeuten sowie solche, die sich noch in der therapeutischen Ausbildung befinden, ebenso für weitere pädagogisch-therapeutische Berufe
- Schnelles Nachschlagen: Gegenstände nach Themenbereichen sortiert, Piktogramme zur jeweiligen Zielgruppe, umfangreiches Stichwortverzeichnis und viele anschauliche Fotos
- Viele Interventionen, die verschiedene Sinneskanäle ansprechen und so schwer Verständliches greifbarer und eindrücklicher machen
- Viele Ideen auch für lern- oder geistigbehinderte Kinder und Jugendliche geeignet
Ihre therapeutische Materialsammlung ist schon vorhanden - Sie müssen sie nur nutzen!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Felicitas Bergmann, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Studium der Erziehungswissenschaften und Promotion in Marburg. Selbstständig in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien tätig. Zuvor in verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen tätig sowie langjährige Mitarbeiterin in diversen Bereichen der Behindertenhilfe.
Delphine Bergmann, in der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Studium der Sozialpädagogik und Sozialen Arbeit in Berlin. Aktuell tätig in einer psychotherapeutischen Ambulanz und einer Kinderpsychiatrischen Praxis, sowie Mitarbeit in einer Studie zur therapeutischen Hilfe von Jugendlichen mit Leistungsproblemen, zuvor langjährige Arbeit mit Kindern im Vorschulalter.
Kapitel 1: Alltägliche Gegenstände
1.1 Aus dem Büro (Stempel, Klebezettel, Laminiergerät, Schubladenkästen, Briefumschläge, Pappe, Lupen);
1.2 Aus der Küche (Waage, fliegende Teebeutel, Korken, leere Gewürzstreuer, -gläser und Bonbon-Dosen);
1.3 Aus dem Bad (Cremes, Kosmetikspiegel, Schwämme, Ohrstöpsel, Zahnfärbetabletten);
1.4 Ausrangiertes und Kaputtes (Koffer, Taschen, Rucksäcke, Notizbücher und Taschenkalender, alte Zeitschriften und Zeitungen, Dosen, Schachteln und Kartons, Fernbedienung, alte Smartphones, Handys und (Spiel-)telefone);
1.5 Allerlei Krimskrams (Bänder, Seile und Fäden, Luftballons, Steine, Murmeln, Bohnen und Co., Maßband, Münzen, Tücher, Servietten, Stoffreste, Kassetten, CD-Player, Musik ..., Handschuhe, Postkarten)
Kapitel 2: Besondere Gegenstände und Gadgets
2.1 Günstig und überall zu haben (Sticker, Esspapier und Lebensmittelfarbe, Fingertattoos, "Fingerspione" und lustige Schweißbänder, farbige Tischmülleimer, dehnbare Gummifiguren und Klatschhände, eine Krone für alle Fälle)
2.2 Zauberhaftes (Zauberstäbe, Magische Kerzen, Magische Stifte, UV-Stift und -Taschenlampe, Wundersand, Kratzbilder)
2.3 Aus dem Kinderzimmer (Kreisel, Stehaufmännchen, Kaleidoskop, Kaufmannsladen, Schwerter, Schutzschilde und Schaumstoffschläger, Kinderwaschmaschine, Spielzeugtoilette, Luftballon und Pupskissen, Stofftiere und Puppen im therapeutischen Dienst, Symptom- und Helfertiere, Sorgenfresserchen, Voodoo-Puppen, anatomische Modelle für Kinder, Gliederpuppen)
2.6 Besondere Gadgets (Brillen mit bunten Gläsern, "Fliehende" Wecker und andere Weckhilfen für Schlafmützen, Insektenfänger und Lauschboxen, Minisafes, Boxen mit Zeitschaltuhr oder Zahlenschloss, Zeitzeiger, beschreibbare Würfel, Fußmessgeräte)
Kapitel 3: Nützliche Kisten und Boxen
3.1 Die Belohnungskiste und womit man sie füllen kann
3.2 Beruhigung und Sinnesstimulation: Eine Kiste zum Ausprobieren zusammenstellen
3.3 Monsterbausätze, Stoffmonster und die "Monster des Alltags"
3.4 Instrumentenkiste
Kapitel 4: Brett- und Kartenspiele
4.1 Schwarzer Peter
4.2 Geschichtenwürfel
4.3 Hanabi
4.4 Wilde Kerle Fluchduell
Einkaufsliste für Flohmärkte und Gebrauchtwarenläden
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3808007914 |
10-stellige ISBN | 3808007915 |
Verlag | Modernes Lernen Borgmann |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 13. Januar 2020 |
Seitenzahl | 256 |
Beilage | ENGLBR |
Format (L×B×H) | 22,8cm × 16,2cm × 1,7cm |
Gewicht | 474g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.