Thé Tjong-Khing braucht keine Worte: Im Mittelpunkt steht ein Kunstraub und wieder ist's eine Wonne genau hinzuschauen, vor und zurück zu blättern und zu kombinieren!
2006 erschien Thé Tjong-Khings Longseller "Die Torte ist weg!" bei Moritz. Das Buch gehört seitdem zur Grundausstattung so mancher Buchhandlung und Bibliothek.
Nun legt Thé Tjong-Khing "Kunst mit Torte" vor! Darin variiert er sein Thema, denn auf jeder Seite des erneut textlosen Buches geht es um Bilder aus der Kunst. Diese durcheilend verfolgt die uns wohlbekannte Tierschar einen Kunsträuber. Bis er gestellt ist, kommt sie durch Kandinsky- und Braque-Landschaften, reitet auf Hokusai-Wogen und passiert Max-Beckmann-Wälder.
Der Spaß, den verschiedenen Handlungssträngen zu folgen und alle Verknüpfungen aufzuspüren, ist groß!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
The Tjong-Khing, Kunst mit Torte, Moritz Verlag 2017, ISBN 978-3-89565-333-9
Der 1933 in Indonesien geborene Künstler The Tjong-Khing illustriert seit den 1960 er Jahren Kinderbücher und wurde 2010 als bester Illustrator der Niederlanden ausgezeichnet. In den letzten Jahren hat er eine Bücherreihe entwickelt, in denen er jeweils ohne ein einziges Wort Geschichten erzählt, in denen immer eine Torte vorkommt, die es zu entdecken gilt.
Da gab es ein Picknick, dann eine Verfolgungsjagd und einen Geburtstag. Jedes Mal wurden die Kinder, die das Buch betrachteten und sich darin regelrecht verlieren konnten, eingeladen, ganz genau hinzuschauen, und die Story zu entdecken und selbst zu erzählen, die da so ganz ohne Worte beschrieben wurde.
Nachdem er schon mit einem ähnlichen Buch Kinder in die phantastische Welt des Hieronymus Bosch entführt hatte, lädt er sie nun in „Kunst mit Torte“ in die Welt der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts ein. Alles fängt damit an, dass Frau Hund ein Bild gemalt hat und ein Dieb es stiehlt. Während alle Tiere ihr kräftig dabei helfen, ihr Bild wiederzufinden, tauchen sie zusammen mit den Kindern tief ein in die Geschichte der Kunst.
Ein sehr originelles Bilderbuch eines Meisters seines Faches.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Thé Tjong-Khing, 1933 in Indonesien geboren, begann sein Kunststudium an der Zeichenakademie in Bandung und setzte es 1956 in Amsterdam fort. Mit seinen Tortenbüchern ist ihm in der Bilderbuchlandschaft etwas ganz Neues gelungen: Bildergeschichten ohne jeden Text mit vielen Strängen, die sich fast unmerklich zu einem großen Ganzen zusammenfügen, in dem alles und jedes miteinander verwoben ist. Die Torte ist weg! wurde 2007 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3895653339 |
10-stellige ISBN | 3895653330 |
Verlag | Moritz Verlag-GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Niederländisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 06. Februar 2017 |
Seitenzahl | 32 |
Originaltitel | Kunst met taart |
Format (L×B×H) | 29,2cm × 24,8cm × 1,2cm |
Gewicht | 504g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | ab 4 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner