Welche Elemente artverwandter Therapieformen, z.B. der Körper- und Dramatherapie, können im kunsttherapeutischen Prozess aufgegriffen werden - und wie?
Was können wir von KünstlerInnen und ihren Arbeiten lernen, wie können sie unser kunsttherapeutisches Arbeiten bereichern?
Eigene Performances inszenieren, sich von Naturbeobachtungen inspirieren lassen, kunsttherapeutische Übungen im Umgang mit neuen Medien, Projektarbeit und Übungen zum Thema "Achtsamkeit" oder "Stabilisierung"... und noch vieles mehr wird hier, so wie Sie es schon vom ersten Band her kennen, in verständlicher, praxisorientierter Form aufbereitet.
Jedes Kapitel wird mit Informationen und Vorüberlegungen zu dem jeweiligen Thema eingeführt. Aufsätze, die verschiedene Aspekte kunsttherapeutischen Arbeitens beleuchten, runden die inhaltliche Vielfalt ab.
Die elf Autorinnen und Autoren, von denen Sie manche aus dem ersten Band wiedererkennen werden, möchten mit diesem Band Kunst- und GestaltungstherapeutInnen, aber auch ErzieherInnen, PädagogInnen und andere im sozialen Umfeld Tätige dazu ermutigen, ihre Arbeit mit neuen Anregungen aus einem breiten kunsttherapeutischen Spektrum zu erweitern.
Als Bonus erhalten Sie eine dem Buch beigefügte CD-ROM mit erweiternden und ergänzenden Beiträgen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3808007228 |
10-stellige ISBN | 3808007222 |
Verlag | Modernes Lernen Borgmann |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 10. August 2014 |
Seitenzahl | 309 |
Illustrationenbemerkung | mit farbigen Abbildungen |
Format (L×B×H) | 23,3cm × 16,1cm × 2,5cm |
Gewicht | 658g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin