Gerda und Yann sind urbane Thirtysomethings und gerade in ein heruntergekommenes altes Haus am Stadtrand gezogen. Gerda ist arbeitslos, investiert ihre ganze Energie ins Einrichten - und in eine fixe Idee: Sie leistet sich eine imaginäre Affäre. Diese ist erst nur ein Spiel, doch dann beginnt sie, Gerda mit aller Macht zu verzehren. Yann lernt ein rätselhaftes Mädchen voller Forderungen kennen. Und die Nachbarin Valerie, Anfang fünfzig und Journalistin, steht nach einem folgenreichen One-Night-Stand plötzlich vor der Frage, ob das Leben für sie ausgerechnet jetzt noch einmal neu beginnt. Von drei möglichen Liebesgeschichten finden mindestens eineinhalb nur in der Fantasie statt. Doch dann kommt alles zusammen, und aus einem Zufall wird ein Unfall.
Mit schonungslosem Blick, Witz und Melancholie seziert Simone Meier den schönen Schein moderner Existenzen und Beziehungen, bis nicht mehr nur die Fassaden bröckeln, sondern das ganze Fundament zu beben beginnt.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Simone Meier, Kuss, Kein & Aber 2019, ISBN 978-3-0369-5794-4
Der neue Roman von Simone Meier hat es in sich. Auf eine witzige und dennoch total ernsthafte, auf eine schonungslose und dennoch augenzwinkernde Weise beschreibt und dekonstruiert sie die Beziehungen und Fantasien von drei modernen Menschen, die geradezu aus unserer eigenen Umgebung stammen könnten. Ich bin davon überzeugt, dass es bei aller Überzeichnung in der Gegenwart sehr viele solche Menschen gibt, die mit ihren Beziehungen und mit ihren Lebensplanungen nicht wirklich zurechtkommen.
Da ist zunächst das Paar Gerda und Yann. Sie sind beide in den Dreißigern und haben, wohl in Zürich, in einer alten Siedlung am Stadtrand ein heruntergekommenes altes Haus bezogen. Gerda ist vor einiger Zeit arbeitslos geworden, könnte spielend einen neuen Job bekommen, lügt sich aber damit in die Tasche, dass sie auf eine übersteigerte Weise sich um die Renovierung und Verschönerung des Hauses kümmert. Die nötigt ihrem Partner Yann Respekt ab und hindert ihn gleichzeitig daran, zwei Fragen zu stellen, die ihm eigentlich auf den Nägeln brennen. Wann wird Gerda wieder arbeiten gehen und falls nicht, wann werden sie eine Familie gründen? Genau diese Fragen meidet Gerda wie der Teufel das Weihwasser, während Yann seinen anspruchsvollen Job klaglos erledigt.
Doch beide sind sie unzufrieden. Gerda flüchtet sich in eine imaginäre Affäre, die zunächst wie ein Spiel sich für sie anfühlt, doch bald sie mit aller Macht zu verzehren beginnt. Yann zeigt sich auch nicht sicher, als er ein rätselhaftes Mädchen voller anspruchsvoller Forderungen kennenlernt.
Und die zunächst lange unsichtbar bleibende, dann aber mit Macht im Roman agierende Nachbarin Valerie, eine etwa 50- jährige Journalistin sieht sich nach einer folgenreichen Nacht plötzlich mit der Frage konfrontiert, ob das Leben ausgerechnet für sie noch einmal einen neuen Anfang bereit hält.
„Kuss“ ist ein Roman über moderne Beziehungen und was sie verhindert bzw. zerstört. Er beschreibt die Lücke, die Leere, wenn das Prickeln und die Schmetterlinge am Anfang einer Beziehung abgelöst worden sind von einem Alltag, in dem die Langeweile Menschen dazu treibt, ihr Seelenheil und Glück, ja auch das Prickeln in fantasierten oder tatsächlichen Anderen zu suchen. Und was geschieht, wenn sie dadurch etwas in Gang setzen, was sie alle zusammen unwiderruflich ins Unglück stürzt?
Obwohl sehr unterhaltsam, weil überaus witzig geschrieben, ist „Kuss“ dennoch ein verstörender Roman über die Beziehungsunfähigkeit junger Menschen. Ich wurde den Eindruck nicht los, dass hier nicht nur drei Protagonisten beschrieben werden, sondern dass es viele, zu viele sind, denen es in der Gegenwart so geht. Man mag sich das einsame Elend dieser Menschen im Alter gar nicht vorstellen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Simone Meier, geboren 1970, ist Autorin und Journalistin. Nach einem Studium der Germanistik, Amerikanistik und Kunstgeschichte arbeitet sie zunächst als Kulturredakteurin, erst bei der WochenZeitung, dann beim Tages-Anzeiger, seit 2014 bei watson. Sie hat diverse Preise und Stipendien gewonnen. Bei Kein & Aber erschienen ihre Romane Fleisch und Kuss. Simone Meier lebt und schreibt in Zürich.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3036957944 |
10-stellige ISBN | 3036957944 |
Verlag | Kein + Aber |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 4. Februar 2019 |
Seitenzahl | 256 |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,6cm × 2,2cm |
Gewicht | 285g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin