'Connie was aware, however, of a growing restlessness...It thrilled inside her body, in her womb, somewhere, till she felt she must jump into water and swim to get away from it; a mad restlessness. It made her heart beat violently for no reason...'
Lady Constance Chatterley is trapped in a loveless marriage to a man who is impotent. Oppressed by her dreary life, she is drawn to Mellors the gamekeeper. Breaking out against the constraints of society she yields to her instinctive desire for him and discovers the transforming power of physical love which leads them both towards fulfilment.
Banned for many years for its frank depiction of sex, Lady Chatterley's Lover was first published by Penguin in 1960 and was at the centre of a sensational obscenity trial at the Old Bailey. D. H. Lawrence himself called it 'the most improper novel in the world'.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
David Herbert Lawrence was born in Nottinghamshire in 1885. After briefly working in both manufacturing and teaching, he published his first novel, The White Peacock in 1911. He then published Sons and Lovers, but his next novel, The Rainbow, was suppressed for its alleged obscenity, and for three years he could not find a publisher for Women in Love. After the First World War he decided to escape the persecution he had suffered in England and spent many years travelling. His last novel, Lady Chatterley's Novel, was published in 1928 but banned in Britain and America until 1960, when landmark trials cleared the way for publication of unexpurgated editions for the first time. D. H. Lawrence died in 1930.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0241951545 |
10-stellige ISBN | 0241951542 |
Verlag | Penguin Books Ltd (UK) |
Imprint | Penguin Classics |
Sprache | Englisch |
Originalsprache | Englisch |
Anmerkungen zur Auflage | Neuausg |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 07. April 2011 |
Seitenzahl | 320 |
Format (L×B×H) | 18,0cm × 10,8cm × 3,8cm |
Gewicht | 180g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.