Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz.
Das Standardwerk für die Ausbildung in den Bereichen der Land- und Baumaschinentechnik sowie der Forst-, Garten- und Kommunaltechnik wurde für die 21. Auflage umfangreich aktualisiert. Die aktuellen Entwicklungen in Technik und Normung wurden berücksichtigt, außerdem gab es Erweiterungen um ausgewählte fachliche Details.
In der Neuauflage wurde die bewährte Strukturierung der Inhalte beibehalten.
Berufsübergreifende Themenschwerpunkte:
Themenschwerpunkte mit an passender Stelle berücksichtigten berufsspezifischen Inhalten:
Berufsspezifische Themenschwerpunkte:
Wo immer möglich, werden Aufbau und Funktion der Technik mit der Instandhaltung (Diagnose + Instandsetzung) eng verknüpft dargestellt. Wichtige mathematische Lerninhalte werden in den einzelnen Kapiteln behandelt, um den SchülerInnen eine klare Zuordnung zu bieten.
Für die 21. Auflage wurden alle Abbildungen geprüft und ggf. überarbeitet oder ausgetauscht, um die fachlichen Inhalte optimal darzustellen.
Bei den fachlichen Inhalten gab es Aktualisierungen und Erweiterungen u.a. in folgenden Themenbereichen:
Dieses Fachbuch mit Praxisbezug richtet sich in erster Linie an die Auszubildenden des Ausbildungsberufes Land- und BaumaschinenmechatronikerIn. Es bietet dafür gut aufbereitet das notwendige Fachwissen vom 1. bis zum 4. Ausbildungsjahr und sollte im Rahmen einer fundierten und qualitativ hochwertigen Ausbildung nicht fehlen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3582189448 |
10-stellige ISBN | 3582189449 |
Verlag | Handwerk + Technik GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 21. Auflage im Jahr 2022 |
Anmerkungen zur Auflage | 21., überarbeitete Aufl |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 27. Januar 2022 |
Seitenzahl | 624 |
Illustrationenbemerkung | Abbildungen |
Format (L×B×H) | 26,4cm × 19,4cm × 2,8cm |
Gewicht | 1412g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Berufsschulbücher |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Berufsschulbücher
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.