There is widespread concern in all English speaking countries at the rapid decline in study of languages. The promise of 'languages for all' in the UK and North America in the 1970s marked a shift from languages as élite subjects for the privileged few, but this promise has not been fulfilled. This book explores the reasons for and solutions to this decline. More importantly, it looks at how these trends have been reversed in successful school programs and the implications of this for language education policy makers. The study draws on an analysis of data from 600 primary, secondary and community languages schools over six years and from detailed case studies in a representative sample of 45 successful schools. The book proposes a range of strategies to address the decline: from engaging classroom learning, assessment outcomes and embedding languages as central in school curriculum on the one level, to a mix of incentives and mandation for language study, especially at upper secondary school level.
The authors explore the impact of learning languages on the thinking, educational experiences and outcomes of young people across a range of ethnic backgrounds and socioeconomic statuses. They show the importance of having equal access to languages study in a world where young people will have increasingly more diverse working lives and argue that the gap in languages between policy and uptake is really a gap in the thinking of policy makers and government.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Ken Cruickshank is Professor in the Faculty of Education and Social Work at The University of Sydney, Australia.
1. Issues in the Provision and Uptake of Languages
2. Principals' Perspectives on the Study of Languages
3. Secondary School Language Teachers' Identities and Experiences
4. Being a Languages Teacher in NSW Primary Schools
5. Parental Perceptions and Attitudes to Language Study
6. Student Attitudes to Languages Study
7. Language Provision in Primary Schools
8. Secondary School Languages
9. Teaching Chinese in Australia: A Case Study
10. Languages Curriculum and Change
References
Index
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1350069473 |
10-stellige ISBN | 1350069477 |
Verlag | Bloomsbury UK |
Imprint | Bloomsbury Academic |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 14. Mai 2020 |
Seitenzahl | 248 |
Illustrationsbemerkung | 10 bw illus |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich