Antoine de Saint-Exupérys großer Klassiker im Originaltext, mit Annotationen in bewährter Klett-Qualität und Zusatztexten.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Antoine de Saint-Exupéry wurde am 29. Juni 1900 in Lyon geboren und starb am 31. Juli 1944 nahe der Île de Riou bei Marseille. Er war ein französischer Schriftsteller und Pilot.
De Saint-Exupéry verlor schon mit drei Jahren seinen Vater und so wurden er und sein jüngerer Bruder von der Mutter allein aufgezogen. In Lyon und auf den Gütern der Familie in Südfrankreich verlebten sie eine behütete Kindheit. Auch während seiner späteren Schulzeit in einem Jesuitenkolleg und in katholischen Internaten stand der Junge unter dem Schutz der Mutter. Sein erster Flug mit 12 Jahren entfachte sofort eine Leidenschaft für die Fliegerei in ihm.
De Saint-Exupérys jüngerer Bruder verstarb 1917 - ein Verlust, der ihm zeitlebens zu schaffen machte. Da er die Zulassung zu mehreren Hochschulen nicht schaffte, ließ er sich zum Flugzeugmechaniker ausbilden und erwarb 1921 den Flugschein. Nach einigen Jahren beim Militär wechselte er zur Air France und begann als Pilot für Postflüge in Afrika. Zugleich veröffentlichte er sein erstes Buch. 1929 wurde er Direktor einer Fluggesellschaft in Buenos Aires.
Als Saint-Exupéry 1931 nach Paris zurückkehrte, heiratete er und arbeitete weiter als Pilot und Autor. 1935 überlebte er mit viel Glück einen Absturz in der Wüste, den er in seinem nächsten Werk verarbeitete. 1940 wurde er im Zweiten Weltkrieg in Algier stationiert und wanderte von dort aus nach New York aus. Während seiner Zeit bei der Air Force schrieb er seinen weltberühmten Roman "Le Petit Prince".
Antoine de Saint-Exupéry verstarb im Alter von 44 Jahren bei einen Aufklärungsflug von Korsika zum französischen Festland.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3125971448 |
10-stellige ISBN | 3125971446 |
Verlag | Klett Sprachen GmbH |
Sprachen | Deutsch, Französisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 9. Januar 2015 |
Seitenzahl | 96 |
Format (L×B×H) | 20,5cm × 13,9cm × 0,9cm |
Gewicht | 172g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen |
Altersempfehlung | Gesamtschule, |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg