André Gide, Gründer der »Nouvelle Revue Française«, aus der der Verlag Gallimard hervorging, und Nobelpreisträger von 1947, ist eine der ganz großen Figuren der französischen Literatur im 20. Jahrhundert. Sein Werk ist geprägt von der Spannung zwischen hemmungslosem Lebensgenuss und christlicher Askese. Seine Nachdichtung des biblischen Gleichnisses vom verlorenen Sohn, 1907 erschienen - die erste deutsche Übersetzung veröffentlichte 1914 Rainer Maria Rilke -, nimmt darin eine zentrale Stellung ein. Sie wird hier in einer zweisprachigen Ausgabe mit der Neuübersetzung des Romanisten Jürgen von Stackelberg vorgelegt, beigegeben ist der biblische Text auf Latein, Französisch und Deutsch.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Le retour de l'enfant prodigue / Die Rückkehr des verlorenen Sohnes
Das biblische Gleichnis (Lk. 15,11-32) auf Französisch, Deutsch und Latein
Erläuterungen zum Gleichnis vom verlorenen Sohn
Nachwort
Die »Rückkehr des verlorenen Sohnes« - ein frommer Schelmenstreich
Rilkes Übersetzung, kritisch betrachtet
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150189771 |
10-stellige ISBN | 3150189772 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprachen | Deutsch, Französisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 15. November 2012 |
Seitenzahl | 94 |
Format (L×B×H) | 14,7cm × 9,7cm × 0,7cm |
Gewicht | 55g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel