Rom 2019: Papst Franziskus spricht John Henry Newman (1801-1890) heilig. Diese Anerkennung erstaunt, war er doch zu seinen Lebzeiten äußerst umstritten, sowohl in seiner anglikanischen Herkunftskirche als auch in der römisch-katholischen Kirche, zu der er 1845 konvertierte. Er selbst hoffte darauf, in der Zukunft Zustimmung zu finden. Doch sein immenses Werk scheint vergessen, für den deutschsprachigen Raum zu unsystematisch, zu konservativ, zu fremd - einfach nicht einzuordnen.
Die Textsammlung von Günter Biemer und James Derek Holmes, die hier mit einer neuen Einleitung von Roman Siebenrock neu aufgelegt wird, ist in Bezug auf thematische Breite, biografische Tiefe und literarische Vielgestalt einzigartig. Sie vermittelt einen authentischen Zugang zur ebenso faszinierenden wie komplexen Gestalt Newmans.
Mit dieser Sammlung können heutige Leserinnen und Leser aus erster Hand dem Zeugen und Lehrer des Evangeliums begegnen und von ihm lernen, den christlichen Glauben selbst zu verwirklichen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Günter Biemer, Dr. theol. (1929-2019), war von 1970 bis 1994 Professor für Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br. Er war Gründer und Ehrenvorsitzender der Internationalen Deutschen John Henry Newman-Gesellschaft und Président d'honneur de l'association française des amis de J. H. Newman.
James Derek Holmes, Dr. theol., lehrte als Kirchenhistoriker in Cambridge und Durham. Er ist Herausgeber wichtiger theologischer Werke Kardinal Newmans und Autor zahlreicher Bücher über ihn.
Roman A. Siebenrock, Dr. theol., ist Professor für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck sowie Vorsitzender der Internationalen Deutschen Newman-Gesellschaft e.V.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3786732051 |
10-stellige ISBN | 3786732051 |
Verlag | Matthias-Grünewald-Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 16. September 2019 |
Seitenzahl | 348 |
Format (L×B×H) | 22,7cm × 15,1cm × 3,8cm |
Gewicht | 679g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.