This book looks at the role nostalgia plays in the radical imagination to offer a new guide to the history and politics of the left. In "Left in the Past", Bonnett re-assesses the place of nostalgia within radical politics and, in doing so, provides a new introduction to the history and politics of the left. Bonnett argues that nostalgia has been a chronic, but repressed, aspect of the socialist imagination. "Left in the Past" is premised on the idea that, in our 'post-socialist era', the relationship between radicalism and a sense of loss, and the ambivalent position of socialism in and against modernity, can be viewed with greater clarity. In Section One of the book, Bonnett shows the centrality and repression of nostalgia in both 19th-century radicalism and anti-colonial radicalism. In Section Two, he explores the consequences of this inheritance by way of 20th century and contemporary studies of revolutionary intellectuals and intellectual culture. Bonnett's unique approach in how to understand the left in an age of post-socialism will make book a needed resource for anyone interested in the history and politics of the left and radicalism.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Alastair Bonnett is Professor of Social Geography in the School of Geography, Politics and Sociology at Newcastle University, UK. His other books include, The Idea of the West: Culture, Politics and History, White Identities: International and Historical Perspectives, Anti-racism and Radicalism, Anti-racism and Representation.
ALASTAIR BONNETT is Professor of Social Geography at the University of Newcastle upon Tyne, UK.
Introduction / Chapter One: Nostalgia and the Left: Denial, Danger and Doubt / Chapter Two: Nostalgia in and against English Socialist History, 1775-1894 / Chapter Three: Worlds We Have Lost: Nostalgia in Anti-Colonialism and Postcolonialism / Chapter Four: The Melancholia of Cosmopolis / Chapter Five: Yearning at the Extremes: Situationist Nostalgia / Chapter Six: The Psychogeography of Loss/ Conclusion: Acknowledging Nostalgia / References / Index
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1441113245 |
10-stellige ISBN | 144111324X |
Verlag | Bloomsbury Publishing Inc |
Imprint | Continuum |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 06. Mai 2010 |
Seitenzahl | 208 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.