Alastair Bonnett looks at the role nostalgia plays in the radical imagination to offer a new guide to the history and politics of the left.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Alastair Bonnett is Professor of Social Geography in the School of Geography, Politics and Sociology at Newcastle University, UK. His other books include, The Idea of the West: Culture, Politics and History, White Identities: International and Historical Perspectives, Anti-racism and Radicalism, Anti-racism and Representation.
Introduction
The Dilemmas of Radical Nostalgia
Acknowledging Nostalgia: Four Provocations
Six Windows onto Radical Nostalgia
Part One
Chapter One: Nostalgia and the Left: Denial, Danger and Doubt
Introduction
Nostalgia as the Modern Dilemma
The 'ruthless criticism of all that exists'
Radical Nostalgia
'We have lost something': The End of Utopia
Nostalgia's Uncertain Return
Conclusion
Chapter Two: Nostalgia in and against English Socialist History, 1775-1894
Introduction
The Politics of Loss in English Socialist History
From Poorman's Advocate to Proletarian: Thomas Spence and Radical Tradition
William Morris: Nostalgia in an Age of Progress
Robert Blatchford: The New Life and Old Traditions of Socialist Fellowship
Conclusion
Part Two
Chapter Three: Worlds We Have Lost: Nostalgia in Anti-Colonialism and Postcolonialism
Introduction
Anti-Colonial Nostalgia: Roots Against Empire
Postcolonial Nostalgias: Yearning for Resistance
Conclusion
Chapter Four: The Melancholia of Cosmopolis
Introduction
Cosmopolitan Attachments
Renewing resistance: Nostalgia and anti-nostalgia in British radical anti-racism
Nostalgia Strikes Back: Paul Gilroy's After Empire
Conclusion: Sharing Loss
Part Three
Chapter Five: Yearning at the Extremes: Situationist Nostalgia
Introduction
The Spectacle as Loss
'Whoever Sees the Banks of the Seine Sees Our Grief': Situationist Nostalgia for Place
Conclusions and New Departures
Chapter Six: The Psychogeography of Loss
Introduction
Purgatory and Redemption around the M25: The Radical
Nostalgia of Iain Sinclair
adical Re-enchantments: Magic, Preservationism and
Nostalgia in Revolutionary Psychogeography
Conclusion
Conclusion: Acknowledging Nostalgia
References
Index
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1441113245 |
10-stellige ISBN | 144111324X |
Verlag | Bloomsbury Publishing Inc |
Imprint | Continuum |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 6. Mai 2010 |
Seitenzahl | 208 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.