Anreizsysteme sind ein Instrument der internen Unternehmenskommunikation und der Mitarbeiterbindung. Doch welche Möglichkeit gibt es, sie wirkungsvoll zu gestalten? Was genau motiviert Mitarbeiter und warum? Dieses Buch zeigt Ihnen konkret, wie Sie die Bausteine und Methoden leistungsabhängiger Entlohnungssysteme erfolgreich in Ihrem Unternehmen etablieren und optimieren. Sie erfahren alles über die arbeitspsychologischen und ökonomischen Grundlagen sowie die motivierende Umsetzung in der Praxis.
Inhalte:
- Grundanforderungen an Anreizsysteme: Bonusfunktion, Verträge, Bemessungsgrundlage
- Gerechtigkeitsaspekte des Entgeltsystems: Gleichbehandlung, Leistungs-, Sozial- und Geschlechtergerechtigkeit
- Zielsetzung: Motivation, Selektion, Kostensenkung, Qualitätssteigerung, Mitarbeiterbindung
- Perspektiven: Leistungszulagen, variable Vergütung, Prämien, Provisionen, Individual- oder Teamentlohung u. v. m.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Eberhard Steiner lehrt an der Privatuniversität Schloss Seeburg u.a. Controlling. Er ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung UVM-Institut in München. Schwerpunkte sind Strategie & Agiles Management.
Entwicklungen und Hintergründe
- Von Pyramiden, Weinbergen und Autokonzernen
- Woher kommt die leistungsorientierte Entlohnung?
- Entwicklungstendenzen und zunehmende Methodenvielfalt
- Was bringt es? Erfolgsaussichten von Anreizsystemen
- Entscheidungstheoretische Aspekte
- Grundstruktur von Anreizsystemen
- Bemessungsgrundlage
- Grundanforderungen an Anreizsysteme Gerechtigkeitsaspekte des Entgeltsystems
- Aspekte der Gerechtigkeit
- Leistungsgerechtigkeit
- Sozialgerechtigkeit
- Gleichbehandlung
- Geschlechtergerechtigkeit
- Folgen fehlender Gerechtigkeit
- Ungleichheit versus UngerechtigkeitZielsetzung von Anreizsystemen
- Grundsätzliche Fragestellungen zur Ausrichtung des Entgeltsystems
- Herstellung eines strategischen Bezugs
- Motivation
- Selektion
- Koordination
- Kostensenkung und Einnahmensteigerung
- Verbesserung der Kosten-Nutzen-Relationen
- Qualitätssteigerung
- Unternehmer im Unternehmen
- Mitarbeitergewinnung und -bindung
- SelbstinformationWas Menschen motiviert und warum
- Motivationstheorien
- Integriertes Modell der Arbeitsmotivation
- Motivationstheorie und Unternehmenspraxis Bausteine des Entlohnungssystems
- Arbeitsentgelt, Lohn und Gehalt
- Lohnsatzdifferenzierung
- Lohnformdifferenzierung
- Veränderungstendenzen im Entlohnungssystem
- Qualifikationsbasierte Lohnfindung
- Wettbewerbsorientierte Gehaltsfindung
- Potentialorientierte Gehaltsfindung
- Perspektiven einer anreizbezogenen Entlohnung Anreizsysteme in Management, Verwaltung und Vertrieb
- Zahlungsstromorientierte Größen (einperiodig)
- Buchhalterische Größen
- Kapitalwertorientierte Größen (mehrperiodig)
- Risk and Reward-Kennzahlen
- Aspekte der wertorientierten Entlohnung
- Tantiemen und Bonuszahlungen auf oberster Führungsebene
- Aktienkursbasierte Entlohnungsformen
- Zielvereinbarungen
- Erfolgsbeteiligung
- Balanced Scorecard-basierte Systeme
- Entlohnungssysteme zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung Entlohnungsmechanismen im Leistungssystem
- Akkordlohn
- Prämienlohn
- Leistungszulagen und Leistungsbeurteilung
- Pensumlohn
- Erfolgsentlohnung im ProjektmanagementInnovative Formen der motivierenden Vergütung
- Auswahlmöglichkeiten und Prämienvielfalt
- Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort
- Kollektive Erfolgsbeteiligungen
- Kapitalbeteiligungsangebote
- Prosoziale Ausgaben
- Immaterielle Komponenten
- Bonusbank
- Diversitätsorientierung
- Intrinsische Motivation stärker nutzen
- Bewusster Verzicht auf ein Anreizsystem
- Verwendung von Nudges Kurzer Überblick: Long Term Incentives (LTI)
- Gründe und Umfang
- Überblick über verschiedene Arten von LTI Grenzen und Risiken von Anreizsystemen
- Umsetzungsbedingte Grenzen von Anreizsystemen
- Systematische Grenzen Die Einführung oder Veränderung von Anreizsystemen Erfolgreiche Gestaltung von Veränderungsprozessen
- Widerstand im Management
- Widerstand beim Einzelnen
- Emotionale Reaktionen auf Veränderungen
- Implikationen für Führungskräfte Ein kleiner Ausblick in die Zukunft
- Agiles Management und VUKA-Welt
- Digitalisierung und Leadership 4.0
- Interkulturelle Aspekte
- Demografischer Wandel und Wandel von Führungskonzepten
- Inklusionsgerechte Entlohnung
- Big Brother is watching you
- Generation Z Generationen, Erwartungen und Werte Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3648079522 |
10-stellige ISBN | 3648079522 |
Verlag | Haufe Lexware GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage 2017 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 22. Juni 2017 |
Seitenzahl | 394 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen