Der erste Teil einer Reihe
Der Beginn einer fantastischen Reise … Göteborg. Im Leben des erfolgreichen jungen Unternehmensberaters Lennart Malmkvist geschehen sonderbare Dinge. Ein Leierkastenmann in rotem Frack und zerbeultem Zylinder verfolgt ihn nicht nur am helllichten Tag, sondern bis in seine Träume, er verliert kurzzeitig die Sprache, was ihm die fristlose Kündigung einbringt, und schließlich vermacht ihm sein skurriler Nachbar, der alte Buri Bolmen, auch noch seinen Zauber- und Scherzartikel laden - inklusive übellaunigem Mops. Alles ziemlich seltsam, bis es noch seltsamer wird. Mops Bölthorn beginnt während eines Gewitters zu sprechen: Lennart sei der Auserwählte. Er müsse sein magisches Erbe annehmen und außerdem den Mord an Buri aufklären. Mord? Magisches Erbe? Ein Hund, der spricht? Lennart sieht sich bereits auf der Couch eines Therapeuten … Doch am Ende behält Bölthorn recht, und es geht um weitaus mehr als schlichte Magie.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Gerda
Letzte Nacht stand unter dem Einfluss vom Mops Bölthorn und dem unwilligen Lennart Malmkvist. Ich habe das Buch inhaliert!
Endlich mal wieder ein Buch das mich sofort in den Bann gezogen hat. Liebevoll beschriebene skurrile Figuren. Ein wundervoller Humor.
Die Geschichte fängt zögerlich an. Dann freunde ich mich mit Buri an, der aber leider viel zu schnell von der Bildfläche verschwindet. Leider. Was für eine Figur! Nun soll Lennart Malmkvist die Hauptrolle über nehmen, der will aber nicht.
Die Beschreibung von Lennarts Job fand ich etwas zäh, aber ich nehme an, das dies noch in einem Folgeband benötigt wird.
Danach ging es rasant mit der Geschichte weiter.
Ein leider vorhandenes Manko, kein ordentliches Ende. Und der Folgeband ist noch nicht erschienen. Ich hasse das!!!
Ich möchte sofort weiter lesen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lesetante
Lennart Malmkvist, aufstrebender Unternehmensberater, wird durch das Verschwinden seines Nachbarn Buri Bolmen aus seiner Lebenslaufbahn geworfen, denn er erbt dessen Zauberladen mit der Auflage ein Jahr lang dessen Mops Bölthorn zu versorgen. Lennart, der eigentlich nach der Frau seines Lebens sucht, doch durch eine Bindungsallergie immer an seine inneren Grenzen stößt, sprich keine feste langfristige Beziehung eingehen kann, verzweifelt erst einmal gehörig. Denn er fühlt sich verfolgt von einem unheimlichen Leierkastenmann, den nur er bis in seine Träume sehen kann, der ihm große Angst einjagt. Ihm verschlägt es die Sprache was ihn seinen Job kostet. Doch er hat auch Helfer, sichtbar wie unsichtbar. Da wäre seine Nachbarin, die ihn mit wunderbaren Mahlzeiten versorgt, denn sie beherrscht die Kunst der italienischen Küche wie keine andere. Und gutes Essen stärkt nicht nur den Körper sondern bekanntlich auch Geist und Seele. Und ja, da ist auch Bölthorn, den Lennart zu Anfang nur als pupsende lästige Pflicht empfindet, die man füttern und Gassi führen muss. Doch darf er feststellen, dass der Mops sprechen kann und ihm wertvolle Informationen zukommen lässt , die ihm helfen das Verschwinden seines Gönners und etliche andere Seltsamkeiten aufzuklären. Des weiteren helfen ihm ein Anwalt, eine Kommissarin und ein IT-Genie. Lennart findet schließlich sein Glück in vielerlei Hinsicht und beginnt eine Karriere als Zauberladenbesitzer, die ihm viel mehr Freude bereitet als sein alter Job. Amüsant erzählt, mit spannenden Passagen als auch sehr komischen Zwischenfällen bereitet der Autor dem Leser höchst vergnügliche Stunden. Wie es Lennart, Bölthorn und allen anderen wohl weiter ergeht? Eine Fortsetzung wäre wunderbar!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: querleserin_102
Inhalt:
Lennart Malmkvist ist ein halbwegs erfolgreicher junger Mann, der ein geregeltes, unaufgeregtes Singleleben in Göteborg führt. Die kochwütige, italienische Maria und der Inhaber des Zauber- und Scherzartikelladens, Buri Bolmen sind liebenswerte ältere Nachbarn, die ihn ins Herz geschlossen haben.
Als Buri auf seltsame Weise ums Leben kommt, hinterlässt er Lennart den Laden. An die Erbschaft ist eine Bedingung geknüpft. Lennart muss sich auch um Buris Hund Bölthorn kümmern.
Anfangs hat Lennart kein Interesse an dem Laden. Schließlich hat er einen guten Job und ein geregeltes, unkompliziertes Leben.
Doch dann geschehen seltsame Dinge. Er vermasselt eine äußerst wichtige Präsentation und verliert seinen Job.
Magie kommt ins Spiel, Bölthorn kann sprechen und dunkle Mächte bedrohen ihn. Wie gut, wenn man schon den ein oder anderen Zaubertrick in petto hat.
Meinung:
Zugegeben, der Klappentext hat mich nicht sonderlich vom Hocker gehauen, das Cover hingeben fand ich ziemlich schön (weswegen es auch einen Stern mehr gibt). Deswegen habe ich mir auch nach langen Überlegen das Buch bei Vorablesen mit Punkten gelöst.
Leider war das Buch nicht so wirklich mein Fall.
Lennart Malmkvist ist ein ziemlich verschrobener Kerl, der wahnsinnige Probleme hat, sich zu binden. Er ist so auf seine Arbeit fixiert, dass ihn seine Kündigung das erste Mal vollkommen aus der Bahn wirft.
Die ersten 200 Seiten drehen sich eigentlich nur um ihn. Was macht er so, wo arbeitet er, wie tickt er so. Fand ich einfach etwas fad und öde dargestellt. Als es dann ums Erbe ging, hat er auch nicht wirklich gewusst, wie er sich entscheiden soll. Erst wollte er es, dann wieder nicht und auf einmal dann doch wieder. Er ist wirklich schlimmer, als eine Frau.
Erst als dann der Mops Bölthorn hinzukommt, wird es etwas interessanter. Als er dann auch noch anfängt zu sprechen wird Lennart vollkommen aus der Bahn geworfen, was man ja auch verstehen kann.
Die Geschichte an sich fand ich auch nicht sonderlich spannend, witzig oder unterhaltsam. Wo andere Tränen gelacht haben, musste ich nicht mal schmunzeln. Vielleicht habe ich auch einfach nur einen komischen Humor, wer weiß.
Das Leben von Lennart fand ich eben nur mäßig interessant und als es dann auch endlich mal magisch wurde, wurde die Unterhaltung trotzdem nicht besser. Lennart ist in Sachen Zauberei auch wirklich nicht sonderlich begabt. Wuhuuu, er kann nen Löffel bewegen. Das wurde auch gefühlte 1000 mal erwähnt. Ich hatte schon nach der zweiten Erwähnung kapiert, dass es was besonderes ist, einen Löffel fliegen zu lassen.
Auch als die gute Emma verschwunden und scher verletzt worden ist, wurde die Spannung nur mäßig gehoben.
Die letzten 100 Seiten waren dann doch einigermaßen interessant. Denn dort erfährt man auch endlich, um was es eigentlich die ganze Zeit geht. Nämlich die schwarzen Pergamente.
Drei Sterne erhält das Buch auch nur, weil mir der seltsame Mops Bölthorn überaus sympathisch war und die ganze Geschichte ein wenig aufgelockert hat.
Ich hoffe, dass es sich bei diesem Buch wirklich nur um ein Einführungsbuch handelt und die folgenden Bände ein wenig interessanter werden.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: ulla
Lennart Malmkvist führt ein erfolgreiches Leben. Als Berater in einer Unternehmensgesellschaft steht er kurz vor der Präsentation eines seit langem von ihm entwickelten Modells und sein oberster Chef hat ihm nach Abschluss des Projektes einen gut dotierten Job angeboten. Die letzte Nacht hat Lennart mit Emma verbracht, die ebenfalls in der gleichen Firma arbeitet. Er weiß jetzt bereits, dass er sie nicht wiedersehen will, er will/ kann sich an keine Frau binden. Doch dann kommt alles ganz anders als geplant. Die Präsentation geht gehörig schief, er wird fristlos entlassen und Buri Bolmen, der den Zauberladen im Erdgeschoss seiner Wohnung führt, wird ermordet. Buri, dem er immer von Maria, seiner Nachbarin Essen mitgebracht hat, ausgerechnet Lennart erbt den Zauberladen und den Mops.
Ein hoch interessant geschriebener Roman, den man in kein Genre stecken kann. Es hat etwas vom Krimi, von skandinavischer Legende, von Fantasie und auch ein wenig Liebesroman ist dabei. Man muss sich darauf einlassen können, dass es fantastische Dinge gibt, die nicht erklärlich sind, auch ein sprechender Mops gehört dazu. Sehr amüsant und kurzweilig.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Lars Simon, Jahrgang 1968, hat nach seinem Studium lange Jahre in der IT-Branche gearbeitet, bevor er mit seiner Familie nach Schweden zog, wo er als Handwerker tätig war. Heute lebt und schreibt der gebürtige Hesse wieder in der Nähe von Frankfurt am Main. Bisher sind von ihm bei dtv eine dreibändige Comedy-Reihe, das Weihnachtsbuch Gustafssons Jul sowie die Urban-Fantasy-Reihe um Zauberlehrling Lennart Malmkvist und seinen sprechenden Mops Bölthorn erschienen. Lars Simon ist ein Pseudonym.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3423216517 |
10-stellige ISBN | 3423216514 |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 14. Oktober 2016 |
Seitenzahl | 432 |
Format (L×B×H) | 19,3cm × 12,1cm × 2,8cm |
Gewicht | 314g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.