Römische Philosophie, Satirendichtung, das goldene Zeitalter des Augustus und staatsphilosophische Entwürfe, sind zentrale Lektürethemen der Oberstufe. Das Lesebuch Latein 1 bietet eine repräsentative Textauswahl aus Ciceros und Senecas philosophischen Schriften sowie aus Petrons und Horazens satirischen Werken. Im Lesebuch Latein 2 finden sich neben einschlägigen Texten zum augusteischen Zeitalter (Res gestae, Livius, Vergils Aeneis, Oden des Horaz) zentrale Passagen aus Ciceros Schrift De re publica. Die Originaltexte sind mit einem benutzerfreundlichen Kommentar, zielführenden Erschließungsfragen, vielfältigen Aufgabentypen, prägnanten Begleit- und Informationstexten, durchdachtem Bildmaterial und einem übersichtlichen Grundwissen versehen.
Kompetenzseiten führen die Schülerinnen und Schüler schrittweise an Oberstufentechniken wie Interpretieren, Übersetzungsanalyse und Übersetzungsvergleich, Informationsbeschaffung sowie die gezielte Vorbereitung auf Klausuren und Abitur heran.
Tabellarische Übersichten zu Autoren, historischen Epochen und literarischen Gattungen stellen die Bezüge zwischen den gelesenen Textpassagen her, vernetzen die Wissensbereiche und fördern das Entstehen eines Gesamtüberblicks.
Die Arbeitshefte zum Abiturtraining bieten Übungen zur gezielten Wiederholung wichtiger Grammatikphänomene und zur Interpretation sowie Probeklausuren mit Musterlösungen und ermöglichen somit den Schülerinnen und Schülern die selbstständige Wiederholung und Festigung klausur- und abiturrelevanter Themen, Methoden und Kompetenzen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Herausgegeben von Michael Lobe
Bearbeitet von Michael Lobe, Elisabeth Kattler, Reiner Streun und Christian Zitzl
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3766177261 |
10-stellige ISBN | 3766177265 |
Verlag | Buchner, C.C. Verlag |
Sprachen | Deutsch, Latein |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 31. Dezember 2013 |
Seitenzahl | 160 |
Format (L×B×H) | 24,5cm × 17,7cm × 1,3cm |
Gewicht | 382g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen |
Altersempfehlung | Sekundarstufe II, |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen