'A powerfully disruptive book for disrupted times ... If you're looking for transformative ideas, this book is for you.' KATE RAWORTH, economist and author of Doughnut Economics
A Financial Times Book of the Year
______________________________________
Our planet is in trouble. But how can we reverse the current crisis and create a sustainable future? The answer is: DEGROWTH.
Less is More is the wake-up call we need. By shining a light on ecological breakdown and the system that's causing it, Hickel shows how we can bring our economy back into balance with the living world and build a thriving society for all. This is our chance to change course, but we must act now.
______________________________________
'A masterpiece... Less is More covers centuries and continents, spans academic disciplines, and connects contemporary and ancient events in a way which cannot be put down until it's finished.' DANNY DORLING, Professor of Geography, University of Oxford
'Jason is able to personalise the global and swarm the mind in the way that insects used to in abundance but soon shan't unless we are able to heed his beautifully rendered warning.' RUSSELL BRAND
'Jason Hickel shows that recovering the commons and decolonizing nature, cultures, and humanity are necessary conditions for hope of a common future in our common home.' VANDANA SHIVA, author of Making Peace With the Earth
'This is a book we have all been waiting for. Jason Hickel dispels ecomodernist fantasies of "green growth". Only degrowth can avoid climate breakdown. The facts are indisputable and they are in this book.' GIORGIS KALLIS, author of Degrowth
'Capitalism has robbed us of our ability to even imagine something different; Less is More gives us the ability to not only dream of another world, but also the tools by which we can make that vision real.' ASAD REHMAN, director of War on Want
'One of the most important books I have read ... does something extremely rare: it outlines a clear path to a sustainable future for all.' RAOUL MARTINEZ, author of Creating Freedom
'Jason Hickel takes us on a profound journey through the last 500 years of capitalism and into the current crisis of ecological collapse. Less is More is required reading for anyone interested in what it means to live in the Anthropocene, and what we can do about it.' ALNOOR LADHA, co-founder of The Rules
'Excellent analysis...This book explores not only the systemic flaws but the deeply cultural beliefs that need to be uprooted and replaced.' ADELE WALTON
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jason Hickel
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1473581739 |
10-stellige ISBN | 1473581737 |
Verlag | Random House |
Imprint | Cornerstone Digital |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 13. August 2020 |
Seitenzahl | 336 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.