Raimund Merz kennt Moritz und Floriane von Kindheit an. Ihr Lebensmittelpunkt ist ein wilder Garten am Dorfrand. Als Inger zu ihnen stößt, die Tochter eines dänischen Künstlers, bilden die vier eine verschworene Gemeinschaft, bis sich beide Jungen in das Mädchen verlieben. Inger entscheidet sich für Moritz, Raimund und die ehrgeizige Floriane werden ebenfalls ein Paar. Jahre später kreuzen sich die Wege der vier erneut - für Raimund die Chance, sich der Leere seines Lebens ohne Inger zu vergegenwärtigen. Verzweifelt sucht er nach einem Weg zurück zu sich selbst und zu einer Aussöhnung mit der Vergangenheit. In einem furiosen Finale bricht er auf nach Lyon zu einem Gemälde, das ihn in Bann zieht wie in der Kindheit der wilde Garten.
Mirko Bonnés großer Liebesroman überträgt das WAHLVERWANDSCHAFTEN-Thema in die heutige Zeit. Er fragt nach Gründen von Entzweiung und Entfremdung und zeichnet dabei das ergreifende Porträt eines Mannes, der die Kraft findet, aus dem Schatten über seinem Dasein hinauszutreten.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Mirko Bonne, Lichter als der Tag, Schöffling & Co. 2017, ISBN 978-3-89561-408-8
Dieser auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2017 nominierte Roman des in Hamburg lebenden Schriftstellers Mirko Bonne erzählt die Geschichte von vier Menschen, die sich seit ihrer Jugend kennen und ihrer Freundschaft und Liebe zueinander. Raimund Merz, die Hauptperson, kennt seit seiner Kindheit Moritz und Floriane. Ein wilder Garten am Dorfrand ist nicht nur ihr regelmäßiger Treffpunkt, sondern so etwas wie Heimat für sie. Eine Tages stößt die Tochter eines dänischen Künstlers zu ihnen, Inger. Schnell ist sie integriert und die vier wachsen zu einer engen und verschworenen Gemeinschaft zusammen, bis sich beide Jungen in Inger verlieben. Schlussendlich entscheidet sich Inger für Moritz und Raimund und Floriane werden auch ein Paar.
Eine tragische Geschichte findet vorerst ihren Abschluss, in der die Liebe für Verwirrung, Schmerz, Leid, Lust und Frust sorgt. Falsche Entscheidungen und Untätigkeit führen zu lange nachwirkenden Konsequenzen. Dabei trägt keiner eindeutig die Schuld – aber auch keiner der Vier ist wirklich unschuldig.
Doch es gibt ab da keinen Kontakt mehr. Eifersucht und Misstrauen auf Seiten Floris und ein unendlich tief vergrabener Schmerz bei Raimund verhindern dies zuverlässig.
Doch dann sieht Raimund viele Jahre später Inger wieder. Sie ist in die Stadt zurückgekehrt. Seit diesem Tag bricht die ganze Leere seines Lebens aus ihm heraus. Er sucht voller Schmerz und Sehnsucht nach einem Weg, der ihn endlich zu sich selbst zurückführt. Dabei spielen Kunst und die Bedeutung des Lichts eine immer wiederkehrende Rolle.
Flori spürt Raimunds Veränderung und vermutet richtig Inger dahinter. Doch Raimund geht seinen zunächst für den Leser unverständlichen Weg, der ihn bis nach Lyon führt zu einem Bild, das eine wichtige Bedeutung für ihn hat, die hier nicht verraten werden soll.
Der Roman Bonnes spielt mit Goethes Wahlverwandtschaftenthematik und erzählt die bewegende Geschichte eines Mannes, der konsequent seine Schatten abschüttelt und zu sich selbst finden will. Ein Porträt eines Mannes auf der Suche nach seiner verloren gegangen Lebendigkeit und im Grunde ein wahrer Liebesroman.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Mirko Bonné, geboren 1965 in Tegernsee, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Hamburg. Sein vielfältiges OEuvre umfasst neben viel beachteten Romanen Gedichtbände, Erzählungen und Übersetzungen, darunter zuletzt Grace Paley, Henry James und Joseph Conrad. Für sein Werk wurde er mit dem Prix Relay (2008), dem Marie-Luise-Kaschnitz-Preis (2010) sowie dem Rainer-Malkowski-Preis (2014) ausgezeichnet und mehrfach für den Deutschen Buchpreis nominiert.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3895614088 |
10-stellige ISBN | 3895614084 |
Verlag | Schoeffling + Co. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 18. Juli 2017 |
Seitenzahl | 333 |
Format (L×B×H) | 21,9cm × 14,2cm × 3,2cm |
Gewicht | 490g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.