Was ist nur mit uns los? Limbi ist los!
Erfahren Sie mehr über Ihr emotionales Gehirn - im neuen großen Buch von Werner Tiki Küstenmacher.
Es gibt so viele Dinge, die wir tun wollen. Doch meist schaffen wir nur einen kleinen Teil davon. Doch warum genau verwandelt sich die Couch ausgerechnet in einen Magneten, wenn wir gerade joggen wollten? Warum kann die To-do-Liste nicht einfach unser Freund sein? Die Antworten auf all diese Fragen finden wir im neuen Buch von simplify-Erfinder Werner Tiki Küstenmacher: "Limbi. Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn".
Tiki Küstenmachers neue Leidenschaft
Die neue Leidenschaft von Tiki Küstenmacher gilt dem limbischen System, unserem emotionalen Gehirn. Ein kleiner Teil in unserem Gehirn, der uns früher vor Säbelzahntigern und anderen Gefahren gewarnt hat und der deutlich schneller reagiert als unser "vernünftiges" Großhirn. Mehr noch: Das limbische System reagiert völlig emotional und undifferenziert - mit Wut, Angst, aber auch mit Überraschung und Freude.
Der geniale Tiki Küstenmacher hat diesem Teil unseres Hirns ein Gesicht gegeben - klein, wuschelig und unwiderstehlich - kurz Limbi. Limbi, gezeichnet vom Meister selbst, taucht immer dann auf, wenn wir versuchen, ihm unseren Willen aufzuzwingen. Konkret: Wenn die Steuererklärung ansteht, wir ein unangenehmes Telefonat führen müssen. Und wenn wir versuchen, Limbi zu bezwingen, werden wir feststellen, es funktioniert nicht. Das zeigt nicht nur die eigene Erfahrung, das ist eine wissenschaftliche Erkenntnis.
Wer Limbi zum Freund hat, ist glücklich.
- Limbi, die wuschelige Verkörperung unseres emotionalen Gehirns, ist die zentrale Figur im neuen Buch von Tiki Küstenmacher.
- Deutschlands sympathischster Bestsellerautor zeigt uns, wie Limbi tickt.
- Küstenmacher nimmt uns mit auf eine Reise durch die neuropsychologischen Untiefen des Lebens und leitet uns ganz konkret zu einem limbifreundlichen Leben im Fluss mit uns selbst an.
- Er bringt uns ab vom Bild des "inneren Schweinehundes", der zu überwinden oder gar zu bekämpfen sei. Er stellt uns Limbi vor und macht uns klar, dass wir Limbi als Freund gewinnen sollten.
- Küstenmachers Fazit: Ist Limbi glücklich, freut sich der Mensch!
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Werner Tiki Küstenmacher ist mehr als vielseitig: evangelischer Pfarrer, freiberuflicher Autor, Karikaturist, TV-Moderator und Redner. Er hat über 100 Bücher veröffentlicht, darunter den Welterfolg »simplify your life«. In seinem neuen Buch »Limbi« geht Tiki noch tiefer und kombiniert den simplify-Ansatz mit Erkenntnissen der Hirnforschung. Kein anderer Autor versprüht dabei mehr Charme als er.
Inhaltsverzeichnis
Willkommen zum Glück! 9
Was haben Sie eigentlich im Kopf? 11
Limbis Einzelteile 18
Erleben Sie Limbis Schnelligkeit 23
Limbis Chemiebaukasten: DEO = Emotionen 33
Wegweiser 39
1. Limbi und die Sachen
Jemand müsste hier mal aufräumen ... 45
Der dreifache Code 46
Auch Schildkröten erreichen ihr Ziel 52
Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen 56
Limbi aktiv 64
Tabula rasa: Eine Chance! 66
Gutes aus Müll? 71
Antonius hilft! 75
2. Limbi und die Zeit
Limbi-Momente sind Leben 81
Tiki und Limbi von Haus zu Haus 85
Von Frühaufstehern und Nachteulen 86
Fünfe gerade sein lassen 88
Das Gehirn im Leerlauf 88
Entscheider über die Zeit 91
Arbeit abgeben - mit gutem Gewissen 95
Volle Konzentration - jetzt! 98
Limbi aktiv 108
Schwungvoll durchstarten 110
Der Wunsch nach mehr Zeit 118
Mit Gelassenheit am Steuer 120
3. Limbi und das Geld
Aber bitte mit Sahne! 127
Kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die Frage 129
Sich reich träumen, geht das? 134
Limbi aktiv 136
Der Trick mit dem Anker 138
Die Magie der Zahlen 145
Glücksbremse Geld 153
Die finanzielle Glücksgrenze 153
4. Limbi und der Körper
Der Geist ist willig ... 159
Lecker und genießbar? 162
Mit Leichtigkeit abnehmen 164
Gähn! - Erholsam schlummern 179
Bewegt durchs Leben 185
Fitness ohne Studio 192
Schmerz lass nach! 193
Limbi und der Placebo-Effekt 196
Immer der Nase nach 199
Limbi aktiv 204
Fast vergessene Düfte 206
Ein Gläschen in Ehren ... 207
Haben Sie Feuer? 213
5. Limbi und die anderen
Immer in Verbindung 227
Mit Gefühl, bitte! 231
Ohne Worte - Körpersprache 233
Limbi aktiv 234
Gefährliche Begegnungen 236
Die Helden der Evolution: Teenager 241
Lernen - fürs Leben gern 246
Limbifreundlich Zahlen lernen 254
Gekonnt delegieren 259
In fremder Umgebung 262
Unfallvermeidung mit Neocortex und Limbi 266
Im Meeting glänzen 269
Reden voller Begeisterung 272
6. Limbi und die Liebe
Liebe ist Kopfsache 281
Das Dreieck der Liebe 285
Abschied von Wolke sieben 295
Limbi aktiv 298
Zoff mit Happy End 300
Limbi und das Stresshormon 306
Game over: Wenn die Liebe endet 308
Limbis Abschied in fünf Schritten 311
7. Limbi und das Glück
Gemeinsam glücklich 317
Wechseln Sie nicht den Job, sondern finden
Sie Ihre Berufung 320
Im Reich der Erinnerung 321
Uralte Gemütlichkeitsmomente 322
Geduld - die Tugend der Glücklichen 325
Spielend glücklich 329
Limbi aktiv 330
Haben Sie einen Spleen? 333
Ein neues Wort für "Glück" 335
Die Trotzmacht des Geistes 337
Limbis Ratschläge für ein glückliches Leben 339
8. Limbis letzte Fragen
Depression: Gefangen in der Seelenwüste 345
Glaube und Aberglaube 348
Religion und Humor 351
Die letzte Reise 353
Sterbende begleiten 357
Ein endgültiger Abschied 361
Limbis tröstliche Hausapotheke 364
Die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins 366
Danke 376
Anhang 377
Quellen 379
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3593424354 |
10-stellige ISBN | 3593424355 |
Verlag | Campus Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2014 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 02. Oktober 2014 |
Seitenzahl | 383 |
Illustrationenbemerkung | mit zahlreichen vierfarbigen Illustrationen |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München