Link in Bio – Anika Meier, Alfred Weidinger | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Herausgeber/innen: Anika Meier, Alfred Weidinger
Herausgeber/innen: Anika Meier, Alfred Weidinger

Link in Bio

Kunst nach den sozialen Medien

Die Nutzung der sozialen Medien ist Alltag geworden, etablierte und junge Kunstler*innen können und wollen nicht mehr darauf verzichten. Sie arbeiten damit. Sie sind dort, wo ihr Publikum ist. Einst waren es Websites, heute sind es die sozialen Medien, allen voran Instagram, wenn es um visuelle Kunste geht. Auf die fruhen Netzkunstler der 1990er-Jahre und die Post-Internet-Art folgt nun eine Generation von Kunstlern, die explizit auf soziale Medien und deren Inhalte reagiert und neue
innovative Arbeitsweisen und Formen der kunstlerischen Auseinandersetzung entwickelt.
Social Media Art greift die Utopie der Net Art auf, die Kunstwelt demokratisieren zu können. Über Instagram, Facebook, YouTube, Tumblr und Twitter kann das Publikum direkt erreicht werden. Die Publikation zur Ausstellung im Museum der bildenden Kunste Leipzig präsentiert Installationen, Fotografien, Skulpturen, Videos und Gemälde.

Kunstler*innen: Thomas Albdorf, Jeremy Bailey, Viktoria Binschtok, Aram Bartholl, Arvida Byström, Nadja Buttendorf, Petra Cortright, Filip Custic, Chris Drange, Constant Dullaart, Hannah Sophie Dunkelberg, Anna Ehrenstein, Oli Epp, Tom Galle, Adam Harvey, Lauren Huret, Andy Kassier, Florian Kuhlmann, Lynn Hershman Leeson, Brandon Lipchik, Jonas Lund, Jillian
Mayer, Florian Meisenberg et al.

Taschenbuch 10/2020
kostenloser Standardversand in DE 11 Stück auf Lager
Lieferung bis Di, 28.Mär. (ca. ¾), oder Mi, 29.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Tagen, 23 Stunden, 32 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,05 € bis 1,95 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3868289848
10-stellige ISBN 3868289844
Verlag Kehrer Verlag Heidelberg
Sprachen Deutsch, Englisch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. Oktober 2020
Seitenzahl 191
Illustrationenbemerkung Farbabbildungen
Format (L×B×H) 31,0cm × 22,6cm × 1,5cm
Gewicht 920g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Kunst
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Kunst

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ