Während der kleine Bär am Fluss Fische fängt, sitzt der kleine Tiger einsam und allein zu Hause. Deshalb
bittet er den kleinen Bären: Schreib mir doch mal einen Brief! Und damit fängt alles an Not macht
bekanntlich erfinderisch und somit entwickeln der kleine Tiger und der Bär die Briefpost, die Luftpost und auch ein unterirdisches Kabel-Telefon-Unterhaltungsnetz.
Ein Kinderklassiker von Janosch ausgezeichnet mit dem Jugendbuchpreis!
Neben den beiden ansprechenden differenzierten Lesebegleitheften finden Sie in dem Literaturprojekt
weitere motivierende Angebote für Ihren Unterricht: Die Kinder lernen richtig Briefe zu schreiben, erfahren etwas über altertümliche und auch hochmoderne Kommunikationsmittel, erhalten Einblicke rund um die Post, basteln Telefone und ein klasseneigenes Postsystem. Eine Telefonbuchrallye und Ausdauerspiele für den Sportunterricht runden das Heft zu einem erlebnisreichen Buchprojekt ab.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Julia Bracke
Julia Bracke unterrichtet an einer Gemeinschaftsgrundschule im Regierungsbezirk Köln. Während des Studiums und Referendariats war Sport ihr Schwerpunktfach.
Im Regierungsbezirk Köln ist sie in der Lehrerfortbildung im Bereich Sport tätig.
Birgit Giesen
Birgit Giesen unterrichtet an einer Gemeinschaftsgrundschule in Remscheid. Individuelles Arbeiten in offenen Unterrichtsformen gestützt durch Neue Medien sind Grundlage ihrer Unterrichtspraxis. Sie ist in der Lehrerfortbildung in den Bereichen "Leseförderung" und "Sport" tätig.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3867400879 |
10-stellige ISBN | 3867400873 |
Verlag | Buch Verlag Kempen |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Nachdruck |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Geheftet |
Erscheinungsdatum | 01. März 2013 |
Seitenzahl | 48 |
Illustrationenbemerkung | mit Abbildungen |
Format (L×B×H) | 29,7cm × 18,9cm × 1,0cm |
Gewicht | 195g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.