Logbuch – Lucia Jay von Seldeneck, Florian Weiß | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Lucia Jay von Seldeneck
Illustrator/in: Florian Weiß
Autor/in: Lucia Jay von Seldeneck
Illustrator/in: Florian Weiß

Logbuch

Schiffe, die Legenden wurden

Als Christoph Kolumbus 1492 mit seinem Flaggschiff, der SANTA MARIA, in See stach, um einen transatlantischen Weg nach Indien zu finden, entdeckte er - Amerika. Wir allen kennen diesen großen Abenteurer aus unzähligen Erzählungen und bewundern seinen Mut und Forschergeist. Aber wissen wir auch etwas von dem blutjungen Matrosen Fernando, der sich ebenfalls an Bord der Santa Maria befunden haben muss?

Die Geschichten in diesem Buch handeln von berühmt gewordenen Schiffen aus aller Herren Länder. Sie erzählen von der ewigen Sehnsucht nach dem Unbekannten, von den bangen Momenten des Aufbruchs, von dem unberechenbaren Dasein auf dem Meer oder gar im Weltall. Es sind Geschichten, wie wir sie noch nie gehört haben, weil sie in keinem Geschichtsbuch zu finden sind. Und die doch so real erscheinen, dass wir den Eindruck haben, wir selbst wären Teil der Crew, mit dabei auf hoher See: an Bord der ENDURANCE, die vom ewigen Eis eingeschlossen wurde; im Bauch der NAUTILUS an der Seite von Käpt'n Nemo; auf der ROSS REVENGE, wo eine Handvoll unerschrockener Enthusiasten einen Piratensender etablierte. Und nicht zuletzt an Deck des FLIEGENDEN HOLLÄNDERS, dem wohl berühmtesten Geisterschiff der Geschichte.

Siebenundzwanzig legendäre Schiffe haben die Autorin Lucia Jay von Seldeneck und der Künstler Florian Weiß in diesem Buch versammelt. Siebenundzwanzig Abenteuer - und immer wieder die Frage: Was geschieht, wenn wir uns dem Unbekannten stellen und den festen Boden unter den Füßen verlassen?

Gebunden 08/2020
kostenloser Standardversand in DE auf Lager (1-2 Werktage)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Mo, 11.Dez. (ca. ¾), oder Di, 12.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 14 Stunden, 24 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,84 € bis 1,56 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Lucia Jay von Seldeneck studierte Lateinamerikanistik und Publizistik in Berlin und Valencia. Ihre Bücher »111 Orte in Berlin, die man gesehen haben muss« (Band 1 + 2), »111 Orte in Berlin, die Geschichte erzählen« sowie »111 Berliner, die man kennen lernen sollte« sind im Emons-Verlag erschienen.
Lucia Jay von Seldeneck schreibt u. a. für den Tagesspiegel und leitet seit 2007 die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an dem Berliner Theater »Heimathafen Neukölln«.
Die Begegnungen mit den zum Teil b

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3942795845
10-stellige ISBN 3942795841
Verlag kunstanstifter GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. August 2020
Seitenzahl 116
Format (L×B×H) 26,8cm × 26,4cm × 1,6cm
Gewicht 728g
Warengruppe des Lieferanten Belletristik - Erzählende Literatur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Belletristik - Erzählende Literatur

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ