Wetter gut, Urlaubstag oder Wochenende stehen vor der Tür - und nun wohin?
Deutschland besitzt bekanntlich viele schöne Ecken, aber gerade dann, wenn man aufbrechen möchte, fehlt der Tipp für das perfekte Ziel. Lonely Planet hat deshalb für jeden Monat Orte ausgesucht, die zu dieser Jahreszeit unschlagbar attraktiv sind. Im Januar, wenn's kalt und ungemütlich ist: nach Helgoland, weil da die Kegelrobben schlüpfen oder auf den Breitenberg im Allgäu zur ultimativen Rodelpartie. Im Juli keine Lust auf den hochsommerlichen Trubel? Wie wär's mit einem Bad in der stillen Wörnitz oder mit einem Ausflug an Usedoms Haffküste, um ein bisschen Ostseeluft zu tanken? »Wann am besten wohin Deutschland« macht die Ausflugsplanung zum Kinderspiel!
Monat für Monat - die besten Ausflugsideen in DeutschlandDas ideale Geschenkbuch für Heimat-EntdeckerDer Nachfolgeband des Bestsellers »Lonely Planets Wann am besten wohin«
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Januar s. 8-31
Helgoland, Schleswig-Holstein; Tempelhofer Feld, Berlin; Oberstdorf, Bayern; Marbach, Baden- Württemberg; Rövershagen, Mecklenburg-Vorpommern; Elbsandsteingebirge, Sachsen; Bottrop, Nordrhein-Westfalen; Freinsheim, Rheinland-Pfalz; Sinsheim, Baden-Württemberg; Rottach-Egern, Bayern; Altenburg, Thüringen; Neujahrsanbaden, Schleswig-Holstein; Ostfriesland, Niedersachsen; Pfronten, Bayern; Spreewald, Brandenburg; Mainz, Rheinland-Pfalz; Dammkar, Bayern; Siegerland, Nordrhein- Westfalen; Binz, Mecklenburg-Vorpommern; St. Andreasberg, Niedersachsen; Schwarzwald, Baden-Württemberg; Lüneburger Heide, Niedersachsen; Südeifel, Rheinland-Pfalz; Nationalpark Kellerwald- Edersee, Hessen; Potsdam, Brandenburg; Görlitz, Sachsen
Februar s. 32-53
Brocken, Sachsen-Anhalt; Dresden, Sachsen; Erzgebirge, Sachsen; Rottenburg, Baden- Württemberg; Schwarzwald, Baden-Württemberg; München, Bayern; Semkenfahrt, Bremen; Troisdorf, Nordrhein-Westfalen; Hinterzarten, Baden-Württemberg; Pellworm, Schleswig-Holstein; Vogelsberg, Hessen; Lubmin, Mecklenburg-Vorpommern; Lübeck, Schleswig-Holstein; Ostfriesland, Niedersachsen; Mittenwald, Bayern; Jena, Thüringen; Baden-Baden, Baden-Württemberg; Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen; Langenholzen, Niedersachsen; Frankfurt am Main, Hessen; Marne, Schleswig-Holstein; Rügen, Mecklenburg- Vorpommern; Neumünster, Schleswig-Holstein; Köln, Nordrhein- Westfalen
März s. 54-75
Dessau, Sachsen-Anhalt; Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz; Freiberg, Sachsen; Stuttgart, Baden- Württemberg; Zella-Mehlis, Thüringen; Münsterland, Nordrhein-Westfalen; Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern; Bad Reichenhall, Bayern; Kerpen, Nordrhein-Westfalen; Fischland, Mecklenburg-Vorpommern; Schifffahrt, Berlin; Tegernsee, Bayern; Universum, Bremen; Sebnitz, Sachsen; Seebüll, Schleswig-Holstein; Freiburg, Baden-Württemberg; Markgräflerland, Baden- Württemberg; Rautal, Thüringen; Ebergötzen, Niedersachsen; Insel Poel, Mecklenburg-Vorpommern; Wendland, Niedersachsen; Frühlingsdom, Hamburg; Völklingen, Saarland; Frankfurt am Main, Hessen
April s. 76-97
Oberstdorf, Bayern; Sächsische Schweiz, Sachsen; Lahntal, Hessen; Babelsberg, Brandenburg; Nagelfluhkette, Bayern; Sankt Peter-Ording, Schleswig- Holstein; Insel Kirr, Mecklenburg-Vorpommern; Naumburg, Sachsen-Anhalt; Saar-Hunsrück-Steig, Saarland &; Rheinland-Pfalz; Nationalpark Bayerischer Wald, Bayern; Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Haithabu, Schleswig-Holstein; Bad Zwischenahn, Niedersachsen; Sylt, Schleswig-Holstein; Allgäu,Bayern; Zittau, Sachsen; Breisgau, Baden-Württemberg; Schwäbische Bäderstraße, Baden-; Württemberg & Bayern; Friedrichstadt, Schleswig-Holstein; Merzig, Saarland; Werder (Havel), Brandenburg; Geopark Kyffhäuser, Thüringen; Altes Land, Niedersachsen; Wilhelmshaven, Niedersachsen
Mai s. 98-119
Insel Vilm, Mecklenburg- Vorpommern; Ammer-Amper Radweg, Bayern; Timmendorfer Strand, Schleswig- Holstein; Dessau, Sachsen-Anhalt; Steinhude, Niedersachsen; Hafengeburtstag, Hamburg; Bad Orb, Hessen; Wangerland, Niedersachsen; Döberitzer Heide, Brandenburg; Elbtalaue, Niedersachsen; Hafengeburtstag, Hamburg; Butzbach, Hessen; Wildkräuterwanderung, Berlin; Spargelstraße, Nordrhein-Westfalen; Wiesengängerroute, Bayern; Magdeburg, Sachsen-Anhalt; Leipzig, Sachsen; Maibäume, Bayern; Insel Mainau, Baden-Württemberg; Hannover, Niedersachsen; Waldbröl, Nordrhein-Westfalen; Wildblumenwanderung, Bayern; Harz, Sachsen-Anhalt; Rostock, Mecklenburg- Vorpommern
Juni s. 120-141
Neuwerk, Schleswig-Holstein; Bodensee, Baden-Württemberg; Soltau, Niedersachsen; Bliesgau, Saarland; Dahner Felsenland, Rheinland-Pfalz; Schorfheide-Chorin, Brandenburg; Kulkwitzer See, Sachsen; Elbfähren, Hamburg; Wismar, Mecklenburg-Vorpommern; Skywalk Allgäu, Bayern; Geopark Ries, Bayern; Tübingen, Baden-Württemberg; Oberhof, Thüringen; Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen; Lahntal, Hessen; Oldenburg, Niedersachsen; Goseck und Nebra, Sachsen-Anhalt; Bad Segeberg, Schleswig-Holstein; Scheeßel, Niedersachsen; Biosphäre Flusslandschaft Elbe, Sachsen-; Anhalt & Mecklenburg-Vorpommern; Helgoland, Schleswig-Holstein; Hoppegarten, Brandenburg; Fehmarn, Schleswig-Holstein; Kiel, Schleswig-Holstein
Juli s. 142-165
Hohes Venn, Rheinland-Pfalz; Hannover, Niedersachsen; Oettingen, Bayern; Ostsee, Mecklenburg- Vorpommern; Lausitzer Seenland, Brandenburg & Sachsen; Eistobel, Bayern; Müritz, Mecklenburg-Vorpommern; Lindenberg, Bayern; Heidenheim, Baden-Württemberg; Passau, Bayern; Kölns Seen, Nordrhein-Westfalen; Blaubeuren, Baden-Württemberg; Plöner See, Schleswig-Holstein; Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern; Norderney, Niedersachsen; Saarlouis, Saarland; Hindelanger Klettersteig, Bayern; Dresden, Sachsen; Witzenhausen, Hessen; Berlin; Michelnau, Hessen; Hallig Gröde, Schleswig-Holstein; Langeoog, Niedersachsen; Worms, Rheinland-Pfalz
August s. 166-189
Alatsee, Bayern; Nürburgring, Rheinland-Pfalz; Hagenbeck, Hamburg; Fläming Skate, Brandenburg; Nationalpark Eifel, Nordrhein-Westfalen; Funtensee, Bayern; Baltrum, Niedersachsen; Lüneburger Heide, Niedersachsen; Großer Stechlinsee, Brandenburg; Saale-Unstrut, Sachsen-Anhalt; Ith, Niedersachsen; Schwäbische Alb, Baden-Württemberg; Leipzig, Sachsen; Halle, Sachsen-Anhalt; Festival Maritim, Bremen; Tangermünde, Sachsen-Anhalt; Chiemsee, Bayern; Hameln, Niedersachsen; Monte Kaolino, Bayern; Dresden, Sachsen; Sankt Peter- Ording, Schleswig-Holstein; Erzgebirge, Sachsen; Rostock, Mecklenburg- Vorpommern; Bamberg, Bayern
September s. 190-211
Gräfenhainichen, Sachsen-Anhalt; Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern; Königswinter, Nordrhein-Westfalen; Allgäu, Bayern; Schlösser-Rundweg, Mecklenburg-Vorpommern; Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz; Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz; Müritz-Nationalpark, Mecklenburg- Vorpommern; Saale und Unstrut, Sachsen-Anhalt; Boppard, Rheinland-Pfalz; Lollapalooza, Berlin; Watzmann, Bayern; Bodensee, Baden- Württemberg; Jetzendorf, Bayern; Tempelhofer Feld, Berlin; Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern; Hodenhagen, Niedersachsen; Prignitz, Brandenburg; Draisinentour, Mecklenburg-Vorpommern; Bad Segeberg, Schleswig-Holstein; Okertal, Niedersachsen; Pfronten, Bayern; Norddeich, Niedersachsen; Kassel, Hessen
Oktober s. 224-233
Weimar, Thüringen; Schwarzwald, Baden-Württemberg; swb-Marathon, Bremen; Oberlausitz, Sachsen & Brandenburg; Linumer Teichgebiete, Brandenburg; Teutoburger Wald, Niedersachsen & Nordrhein-Westfalen; Husum, Schleswig-Holstein; Eichsfeld, Thüringen, Niedersachsen & Schwäbische Alb, Baden-Württemberg; Herford, Nordrhein- Westfalen; Kummerower See, Mecklenburg-Vorpommern; Oberstdorf, Bayern; Schwarzenbach, Bayern; Kirchwerder, Hamburg; Ronneburg, Hessen; Bonn, Nordrhein-Westfalen; Sylt, Schleswig-Holstein; Burg Teck, Baden- Württemberg; Liebertwolkwitz, Sachsen; München, Bayern; Homburg, Saarland; Marienborn, Sachsen-Anhalt; Pfälzerwald, Rheinland-Pfalz; Stuttgart, Baden-Württemberg
November s. 234-255
Zugspitze, Bayern; Bremerhaven, Bremen; Büsum, Schleswig-Holstein; München, Bayern; Traben-Trarbach, Rheinland-Pfalz; Hamm, Nordrhein-Westfalen; Schwarzwald, Baden-Württemberg; Bad Schandau, Sachsen; Ravensburg, Baden-Württemberg; Merkers, Thüringen; Mühlhausen, Thüringen; Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern; Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen; Grünkohltour, Bremen; Hannover, Niedersachsen; Museumsinsel, Berlin; Dortmund, Nordrhein-Westfalen; Darmstadt, Hessen; Tadschikische Teestube, Berlin; Witten, Nordrhein-Westfalen; Rügen, Mecklenburg-Vorpommern; Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen; Miniatur Wunderland, Hamburg; Konstanz, Baden-Württemberg
Dezember s. 256-279
Quedlinburg, Sachsen- Anhalt; München, Bayern; Wolfsburg, Niedersachsen; Rothenburg ob der Tauber, Bayern; Hohes Venn, Rheinland-Pfalz; Hohenschwangau, Bayern; Berchtesgaden, Bayern; Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen; Moritzburg, Sachsen; Seiffen, Sachsen; Erding, Bayern; Lauscha, Thüringen; Bliesgau, Saarland; Leipzig, Sachsen; Nürnberg, Bayern; Ostfriesische Inseln, Niedersachsen; Metzingen, Baden-Württemberg; Traben-Trarbach, Rheinland-Pfalz; Manufaktour, Mecklenburg-Vorpommern; Garmisch-Partenkirchen, Bayern; Ludwigsburg, Baden-Württemberg; Oberstdorf, Bayern; Monschau, Nordrhein-Westfalen; Brandenburger Tor, Berlin
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3829726962 |
10-stellige ISBN | 3829726961 |
Verlag | Mairdumont |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 14. Juni 2020 |
Seitenzahl | 288 |
Illustrationsbemerkung | 200 Abbildungen |
Format (L×B×H) | 27,0cm × 23,7cm × 2,7cm |
Gewicht | 1476g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Bildbände |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Bildbände
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.